30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Handlungsempfehlungen<br />

An dieser Stelle sollen nun aus den erarbeiteten theoretischen Erkenntnissen und<br />

empirischen Untersuchungen anwendungsbezogene Empfehlungen abgeleitet wer-<br />

den. Oft ist in der praktischen Umsetzung von Crossmedia Marketing keine punkt-<br />

genaue Ansprache von Zielgruppen über verschiedene Medien hinweg möglich, da<br />

medienübergreifende Zielgruppensysteme fehlen. Um Kampagnen crossmedial zu<br />

planen, benötigt man zum einen Informationen zum Mediennutzungsverhalten und<br />

zum anderen ein einheitliches medienübergreifendes Planungssystem.<br />

6.3.1 Vorbereitende Maßnahmen<br />

Die Vorbereitung gehört neben der Planung, der Umsetzung und der Kontrolle der<br />

Kommunikation zu den wichtigsten Phasen des angewandten Crossmedia Marke-<br />

tings.<br />

Als Voraussetzung für das Gelingen einer Crossmedia Marketing-Kampagne gilt die<br />

Schaffung von Bewusstsein für die Notwendigkeit von Crossmedia Marketing. Im<br />

gesamten Unternehmen muss die Erfordernis des Einsatzes von Crossmedia Mar-<br />

keting erkannt und verstanden werden. So können die notwendigen Eigenschaften<br />

der Mitarbeiter, wie Kooperationsbereitschaft, Koordinationswille und ganzheitliches<br />

vernetztes Denken, gefördert werden (vgl. Bruhn 2008: 53).<br />

Um im Vorhinein Barrieren einer Crossmedia Marketing-Kampagne (siehe Kapitel<br />

2.5.1.6) zu verhindern, muss eine Vielzahl von konzeptionellen, organisatorischen<br />

und personellen Maßnahmen erfolgen. Nur so kann die Koordination der crossme-<br />

dialen Kommunikationsmaßnahmen gewährleistet werden. Dazu gehört auch die<br />

Bestimmung eines „Brand Champions“ (Kurt/Stradtmann 2004: 10) oder „Kommuni-<br />

kationsmanagers“ (Bruhn 2008: 75). Diese Person wird dafür bestimmt, den Über-<br />

blick zu behalten und die verschiedenen Medien zu orchestrieren, damit alles inei-<br />

nander greift (Terruhn 2009: Experteninterview). Denn die größte Herausforderung<br />

bei der Konzeption und Implementierung von erfolgreicher Crossmedia-<br />

Kommunikation besteht in der Etablierung der Prozessstrukturen sowie in der Zu-<br />

sammenarbeit mit Agentur-Dienstleistern. Der Kommunikationsmanager muss dafür<br />

sorgen, dass unterschiedliche Agenturen und Abteilungen richtig zusammenarbei-<br />

ten. Dazu muss er die kreative Leitidee im Auge behalten und die externen und<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!