30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2 Fazit<br />

Der Erfolg der Verzahnung von <strong>Offline</strong>- und Onlinemedien in Crossmedia-<br />

Kampagnen liegt für Unternehmen prinzipiell in drei Vorteilen:<br />

• Kosteneinsparung durch Synergieeffekte beim Unternehmen<br />

• wenig Streuverluste durch die gezielte Ansprache der Zielgruppen<br />

• Möglichkeit, alle Maßnahmen zu messen und bei Bedarf umgehend anzu-<br />

passen.<br />

Crossmedia Marketing setzt auf intelligente Verbindung von Reichweiten- und<br />

Dialogmedien, wobei sich Marken- und Absatzziele kombinieren lassen (vgl.<br />

Bachem 2009: 42). Ein Dialog über alle Medien wird angestrebt, um mit einem ein-<br />

heitlichen Markenauftritt einen Kommunikationsmehrwert zu schaffen. Crossmedia<br />

versucht, mindestens zwei Komponenten folgender drei Welten miteinander zu ver-<br />

weben: Print für den Geist, Fernsehen für das Gefühl und Online für die Interaktion<br />

(vgl. Riedel/Schoo 2002: 160f.). Durch geeignete medienspezifische Kommunikati-<br />

onsstrategien kann Crossmedia die Anregung beider Gehirnhälften bewirken und<br />

beim Rezipienten eine umfassende Verarbeitung der Botschaft erreichen.<br />

Um Crossmedia Marketing erfolgreich umzusetzen, müssen alle beteiligten Gruppen<br />

informiert, koordiniert und aufeinander abgestimmt werden. Seitens der Werbetrei-<br />

benden muss es einen propulsiven „Drahtzieher“ geben, der eine genaue Zielvor-<br />

stellung hat und die crossmedialen Konzepte honoriert. In der beteiligten Agentur<br />

oder auch im Unternehmen angesiedelt ist ein „strippenziehender“ Schnittstellen-<br />

manager (Kommunikationsmanager) vonnöten, der die „Fäden in der Hand hält“ und<br />

auf die Verfolgung der kreativen Leitidee achtet, die der Integration dient. Seitens<br />

der Vermarkter, wie zum Beispiel Google oder SevenOne Media, ist ein allumfas-<br />

sender Ansprechpartner wichtig, der intelligente Crossmedia-Pakete anbietet. Alle<br />

Beteiligten müssen darauf aufpassen, nicht dem Ressort-Patriotismus zu verfallen<br />

und Kommunikationsflüsse in alle Richtungen offen zu halten (vgl. Bachem 2009:<br />

55).<br />

Wie die verschiedenen Medien am besten crossmedial verknüpft werden, ist von<br />

Marke zu Marke ganz unterschiedlich. <strong>Suchmaschinen</strong>marketing nutzt nichts, wenn<br />

vorher keine Reichweite und Bekanntheit aufgebaut wurde. Auch die Art des zu<br />

vermarktenden Produkts spielt eine Rolle für die Überlegungen der Mediaplanung.<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!