30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Strategie des Herauskristallisierens der Zielgruppen nennt Coca-Cola „Fish,<br />

where the fish are“ (vgl. Naumann 2009: 14).<br />

Die Ziele einer Crossmedia-Kampagne können von unterschiedlichster Natur sein.<br />

S. Oliver setzte sich zum Beispiel zum Ziel, ihre Marke wiederzubeleben und die<br />

Kundenpräferenz zu aktivieren, wohingegen Dove die Neueinführung einer Marke<br />

anvisierte und Näheres zur Kundeneinstellung herausfinden wollte. Im Automobilbe-<br />

reich wird oft die Kaufanbahnung <strong>als</strong> Crossmedia-Ziel formuliert (vgl. Bachem 2009:<br />

54).<br />

Eine weitere Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Crossmedia Marke-<br />

ting ist eine durchgängige Werbeidee, die der Kampagne auf Basis des Kommuni-<br />

kationsziels zugrunde gelegt wird. Wichtig ist, die einzelnen Marketingmaßnahmen<br />

in den verschiedenen Werbeträgern nicht unabhängig zu betrachten, sondern <strong>als</strong><br />

verknüpftes und integriertes Konzept (vgl. Burst/Schmitt-Walter 2003: 6). Es muss<br />

darauf geachtet werden, eine tragfähige Idee zu entwickeln, die den ganzen Cross-<br />

media-Gedanken auch trägt und die über alle Medienkanäle gleichermaßen funktio-<br />

niert (vgl. Bachem 2009: Experteninterview). Schon im Vorfeld muss sie auch auf<br />

crossmediale Umsetzbarkeit geprüft werden. Lässt sich die Idee auf alle geplanten<br />

Kommunikationskanäle übertragen? Ziel ist es, eine Kampagne „aus einem Guss“<br />

zu gestalten.<br />

6.3.2.2 Kommunikationskanäle und -instrumente<br />

Im nächsten Schritt der Planung crossmedialer Kampagnen müssen passende<br />

Kommunikationskanäle und -instrumente ausgewählt werden. Um zielorientiert he-<br />

ranzugehen und den effizienten Einsatz aller Kommunikationsinstrumente im Sinne<br />

der Integrierten Kommunikation für das Crossmedia Marketing sicherzustellen, ist<br />

ein schrittweises Vorgehen zu empfehlen:<br />

• Die Bedeutung aller Kommunikationsinstrumente muss ermittelt werden. Es<br />

sollte eine Einordnung in strategische und taktische Kommunikationsinstru-<br />

mente erfolgen. Strategische Instrumente werden eingesetzt, um längerfris-<br />

tige Wirkungen zu erzielen, während taktische Instrumente eher kurzfristige<br />

Beeinflussung beim Kunden hervorrufen (siehe Kapitel 2.5.1.4).<br />

• Ist eine vernünftige Media-Mix-Kampagne konzipiert, so folgen Überlegun-<br />

gen wie der Mechanismus und die Pfade <strong>zwischen</strong> den einzelnen Werbemit-<br />

teln aussehen sollen, um daraus eine Crossmedia-Kampagne zu gestalten<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!