30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im weiteren Verlauf dieses Unterkapitels werden die einzelnen Typologien grafisch<br />

mit der Typologie von Rogers verglichen. Dazu wurden die Typologien der heutigen<br />

Zeit in den vorigen Abschnitten den Konsumententypen von Rogers zugeordnet.<br />

Aus der Veränderung der Verteilung der einzelnen Anteile lassen sich Schlüsse<br />

ziehen, inwieweit sich das Konsumentenverhalten gegenüber Innovationen im All-<br />

gemeinen in Bezug auf die Innovation Internet und dessen Applikationen in den letz-<br />

ten Jahren verändert hat. Die Darstellung der MedienNutzerTypologien zeigt eine<br />

Ähnlichkeit mit jener der Typologien von Rogers:<br />

Rogers' Konsumententypen<br />

34%<br />

16%<br />

2%<br />

14%<br />

34%<br />

Abb. 27: Rogers‘ Konsumententypen im Kreisdiagramm (Quelle: Eigenerstellung)<br />

121<br />

Innovators<br />

Early Adopters<br />

Early Majority<br />

Late Majority<br />

Laggards

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!