30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum setzen Sie Crossmedia Marketing ein?<br />

„Für uns <strong>als</strong> Werbungstreibende gilt <strong>als</strong> einziges das Kundenziel. Und am Ende des<br />

Tages wollen die meisten Kunden irgendetwas verkaufen. Und dann ist das die rela-<br />

tiv berechtigte Frage: Wie kann ich denn meinen Euro, den ich jetzt in meinem Mar-<br />

keting in unterschiedliche Marketingmaßnahmen gesteckt habe, am besten moneta-<br />

risieren? Und auch die große Frage nach dem ROI, Return on Investment, oder<br />

ROMI, Return on Media Investment. Und die Frage: Wie viel Markterfolg bringt mir<br />

der Werbeeuro? Das ist ja die Prämisse Nummer eins. Man überlegt dann, wie man<br />

seinen Media-Mix modellieren kann, um zum größtmöglichen Markt- und Absatzer-<br />

folg zu führen. Und der Vorteil für eine Zielgruppe da draußen? Mal ganz ehrlich,<br />

kein User wünscht sich Werbung. Es gibt einige, die akzeptieren sie in gewisser<br />

Weise oder können nachvollziehen, dass gewisse Medienangebote ohne Werbung<br />

nicht angeboten werden könnten. Sonst wäre ja alles Pay-TV und zahlungspflichtig.<br />

Also, die Nutzer wünschen sich sowieso keine Werbung. Also gibt es aus Kunden-<br />

sicht keinen Grund, weshalb sie lieber aus allen Richtungen beschallt werden wür-<br />

den. Heutzutage bei der Reizüberflutung will der Privatmensch am liebsten gar nicht<br />

belästigt werden. Für den Privatmenschen ist das völlig egal, ob Crossmedia oder<br />

nicht. Der wird damit konfrontiert und der reflektiert das auch nicht so. Eine Wirkung<br />

ist definitiv dabei. Also, wenn man Crossmedia clever betreibt, schaffe ich es, nicht<br />

aufdringlich zu sein und trotzdem gewünscht zu werden. Und wenn man Crossme-<br />

dia Marketing sinnvoll aussteuert, dann hat das den Vorteil für den Endverbraucher,<br />

dass es für ihn relevant ist und nicht störend. Die Wirkung ist völlig klar nach dem<br />

Prinzip des Verbrauchers: Ich hätte gerne dann das Angebot, wenn es für mich re-<br />

levant ist. Ich hätte gerne das Neuwagenangebot meiner favorisierten Automobil-<br />

marke, wenn ich dabei bin, mich mit der Neuanschaffung eines Autos zu beschäfti-<br />

gen. Und Sie hätten gerne von Ihrer Bank das Angebot für ein tolles Anlageprodukt<br />

dann, wenn Sie auch gerade Geld haben und versuchen, dieses irgendwo sinnvoll<br />

einzusetzen. Das ist eben dann Pull-Marketing und das andere ist Push. Es ist eben<br />

medial gesehen wichtig, zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Botschaft am rich-<br />

tigen Ort zu sein.“<br />

Gibt es bei Ihnen in der Agentur eine Person, die sowohl <strong>Offline</strong>- <strong>als</strong> auch<br />

Online-Werbung koordiniert und alle Fäden in der Hand hält, eine Art Kommu-<br />

nikationsmanger?<br />

„In gewisser Weise haben wir dieses Prinzip. Das ist kundenindividuell. Wir machen<br />

integrierte Teams, die alle Medienkanäle koordinieren und die dann auch das inhalt-<br />

liche und die kreative Austeuerung mit koordinieren. Das ist elementar wichtig. Im<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!