30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Media, nehmen Google, das sich selbst in keinster Weise <strong>als</strong> Medienhaus sieht, in<br />

dieser Hinsicht <strong>als</strong> unfairen Konkurrenten wahr (vgl. Grollmann 2009: 10).<br />

Neben der Dominanz auf dem Markt der Onlinewerbung, der derzeit lediglich fünf<br />

Prozent der weltweiten Werbeausgaben ausmacht, stößt Google nun langsam auch<br />

in Richtung der 95 Prozent der klassischen Werbeträger vor (Kaumanns/Siegen-<br />

heim 2008: 29). Der steigende Einfluss von Google auf traditionelle Medien wird<br />

dadurch ersichtlich, dass manche Journalisten zunehmend auf <strong>Offline</strong>-Recherchen<br />

verzichten und sich mit Google-Auskünften zufrieden geben (vgl. Neuberger 2005:<br />

4).<br />

Im Jahr 2009 wurde die neue Suchmaschine Bing von Microsoft auf den Markt ge-<br />

bracht und gewinnt mit 2,3 Prozent (vgl. WebHits 2010) schon Marktanteile auf nied-<br />

rigem Niveau. Durch den Zusammenschluss mit Yahoo kann sich dies zu einer ech-<br />

ten Konkurrenz für Google entwickeln. Vielleicht sind das erste Anzeichen einer<br />

Trendwende?<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass <strong>Suchmaschinen</strong> der Dreh- und Angelpunkt<br />

bei der Informationssuche im Internet sind. Die <strong>Suchmaschinen</strong>suche kann aus ver-<br />

schiedenen Beweggründen angewandt werden, sei es aus kommerziellen Motiven<br />

oder aus der Motivation einer Recherche nach einer bestimmten Information. Sie<br />

können <strong>als</strong> der Ort bezeichnet werden, an dem Werbetreibende dem Nutzer durch<br />

seine Suchanfrage in Echtzeit die gewünschte Information darlegen (vgl. Koch<br />

2008: 332).<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!