30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gibt immer noch Defizite bezüglich der theoretischen und wissenschaftlichen<br />

Auseinandersetzung mit der Thematik rund um Crossmedia Marketing und Online-<br />

Marketing. Hier verhält es sich wie in anderen Disziplinen auch: Die Praxis greift der<br />

Wissenschaft zuvor. Entwicklungen müssen sich zuerst im praktischen Umfeld be-<br />

währen, bevor Universitäten darauf aufmerksam werden und sich den Themen<br />

wissenschaftlich zuwenden (vgl. Schweiger 2009: Experteninterview). Aus diesem<br />

Grund gibt es derzeit noch wenige Studiengänge, die sich mit Crossmedia Marke-<br />

ting in Verbindung mit Online-Marketing beschäftigen. In Debatten und Diskussio-<br />

nen werden die in Verknüpfung mit Crossmedia stehenden Begriffe, wie auch der<br />

Begriff selbst, beliebig und unscharf verwendet. Diese Dissertation soll einen Beitrag<br />

dazu leisten, fehlende Zusammenhänge <strong>zwischen</strong> Crossmedia Marketing, Online<br />

Marketing und speziell der Suchmaschine aufzuzeigen, die Theorie rund um<br />

Crossmedia weiter zu entwickeln und die Verwissenschaftlichung des Gebiets<br />

„Crossmedia Marketing mit Hilfe von <strong>Suchmaschinen</strong>marketing“ voranzutreiben.<br />

Die Vieldimensionalität der Thematik rund um Crossmedia erfordert im Rahmen der<br />

Dissertation eine Konzentration auf bestimmte Analysegegenstände. Deshalb wird<br />

ein besonderer Fokus auf die Wechselwirkungen <strong>zwischen</strong> Fernsehen und Internet-<br />

<strong>Suchmaschinen</strong> gelegt.<br />

Das Forschungsziel ist herauszufinden, ob und in welchem Maße <strong>Suchmaschinen</strong><br />

eine <strong>Brücke</strong> <strong>zwischen</strong> der <strong>Offline</strong>- und Online-Kommunikation im Crossmedia<br />

Marketing darstellen. Es wird aufgezeigt, welche Wechselwirkungen es <strong>zwischen</strong><br />

der Entwicklung der Konsumenten und der Entwicklung der neuen Medien gibt.<br />

Trotz oder gerade wegen dieses Aufbruchs der modernen Industriegesellschaft in<br />

die „mobile Informationsgesellschaft“ (Müller-Kalthoff 2002: 38) behandelt diese<br />

Arbeit auch die Bedeutung der traditionellen Medien in Zusammenhang mit den<br />

Möglichkeiten der Online-Kommunikation.<br />

Daraus leitet sich folgende Forschungsfrage ab:<br />

• Inwieweit ist es sinnvoll, <strong>Suchmaschinen</strong> in Crossmedia Marketing-<br />

Aktivitäten einzubinden und auf was muss bei einer solchen Ein-<br />

bindung gegebenenfalls geachtet werden?<br />

Dabei soll herausgefunden werden, ob es im Sinne einer Integrierten Kommunika-<br />

tion wichtig ist die Marketingaktivitäten ins Internet zu verlängern und klassische<br />

Werbekampagnen durch darauf abgestimmte <strong>Suchmaschinen</strong>marketingkampagnen<br />

zu begleiten. Ferner ist zu untersuchen, inwieweit es möglich ist im Crossmedia<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!