30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet immer mehr an Marktanteilen gewinnt, bei den jüngeren und auch älteren<br />

Zielgruppen. Die Mediennutzung verschiebt sich Richtung Internet und TV und Zei-<br />

tung verliert Marktanteile, vor allem bei jüngeren Zielgruppen.“<br />

Denken Sie, dass sich das Konsumentenverhalten auf das Crossmedia Marke-<br />

ting auswirkt oder anders herum, dass Crossmedia Marketing Einfluss auf das<br />

Konsumentenverhalten hat?<br />

„Ich glaube das beeinflusst sich beides, wobei das Erstere sicherlich ausschlagge-<br />

bender ist. Dadurch, dass das Medium Internet in den letzten Jahren so gewachsen<br />

ist und die Internetnutzung so angestiegen ist, sind dann entsprechend die ganzen<br />

Unternehmen auch ins Internet gegangen. Weil sie dort auch die Leute vermuten.<br />

Andersherum ist es ja so, dass die User mittlerweile wissen, dass fast alles im Inter-<br />

net ist, und die Produkte der Unternehmen dort irgendwo zu finden sind. Deshalb<br />

suchen sie dort auch noch stärker. Also, es bedingt sich beides, aber ich denke<br />

schon, dass das wandelnde Konsumentenverhalten die Unternehmen dazu getrie-<br />

ben hat, entsprechend auch hier ihr Mediaspending anzupassen.“<br />

Inwieweit hat sich Ihrer Meinung nach das Informationssuchverhalten von<br />

Konsumenten verändert?<br />

„In der Regel schaue ich mir heutzutage das Produkt, das ich kaufen will, vorher<br />

nochmal im Internet an. Das war früher ja nicht so. Es wird <strong>als</strong>o sehr viel mehr im<br />

Internet gesucht, bevor ein Produktkauf getätigt wird. Es findet auch eine stärkere<br />

Auseinandersetzung mit dem Produkt statt, weil ich bei der Suche auch aktiv sein<br />

muss.“<br />

Was halten Sie <strong>als</strong> wichtigste Werbemaßnahme im Internet? Profitieren Unter-<br />

nehmen am meisten von <strong>Suchmaschinen</strong>marketing, Bannerwerbung, E-Mail-<br />

Werbung oder gar löblichen Blog- und Foreneinträgen?<br />

„Wenn mein Produkt schon bekannt ist und ich eine gewisse Reichweite aufgebaut<br />

habe und es um Abverkäufe geht, dann würde ich <strong>Suchmaschinen</strong>marketing auf<br />

jeden Fall an erste Stelle setzen, mit Abstand gefolgt von Bannerwerbung, E-Mail-<br />

Werbung und Foreneinträgen. Bei E-Mail-Werbung kommt es auch darauf an, ob ich<br />

eine Kaltakquise habe und mir Adressen einkaufe oder eine CRM-Maßnahme, wo<br />

ich Kunden vorbereitet anspreche. Blog- und Foreneinträge sehe ich sozusagen <strong>als</strong><br />

i-Tüpfelchen.“<br />

Seit wann betreiben Sie bei PARSHIP <strong>Suchmaschinen</strong>marketing?<br />

„Seit zwei, drei Jahren würde ich sagen.“<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!