30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und formal nicht auf die Internetpräsenz des Unternehmens abgestimmt ist (vgl.<br />

Bruhn 2006b: 95ff.).<br />

Funktionale Beziehungen <strong>zwischen</strong> Kommunikationsinstrumenten stehen immer im<br />

Zusammenhang mit dem zeitlichen Ablauf von Kommunikationsmaßnahmen, der im<br />

nächsten Unterkapitel beleuchtet wird.<br />

Zeitliche Beziehungen <strong>zwischen</strong> Kommunikationsinstrumenten<br />

Beim gleichzeitigen Einsatz von Kommunikationsinstrumenten liegt eine parallele<br />

Beziehung dieser vor. Der parallele Einsatz von Kommunikationsinstrumenten, der<br />

meist in Zusammenhang mit komplementären Beziehungen steht, eignet sich vor<br />

allem zur Aufmerksamkeitsgewinnung der Zielgruppen und ist häufig eine notwendi-<br />

ge Voraussetzung für Wirkungsdependenzen <strong>zwischen</strong> den Instrumenten, die<br />

synergetischer Art sind. Ein Beispiel dafür ist auch hier der gleichzeitige Einsatz von<br />

TV-Werbung und <strong>Suchmaschinen</strong>werbung, der in Kapitel 5 noch untersucht wird.<br />

Der sukzessive Einsatz von Kommunikationsinstrumenten geschieht durch zeitliche<br />

Versetzung der Instrumente. In diesem Fall liegen meist konditionale Beziehungen<br />

<strong>zwischen</strong> den Instrumenten vor, wie zum Beispiel im Bereich der internen Kommu-<br />

nikation, wenn die Mitarbeiter über Neuigkeiten informiert werden müssen, bevor<br />

das Unternehmen damit an die Presse geht. Die gezielte Planung des sukzessiven<br />

Einsatzes von Kommunikationsinstrumenten ist sehr wichtig, um Synergieeffekte zu<br />

erreichen.<br />

Ein intermittierender Einsatz von Kommunikationsinstrumenten liegt vor, wenn ein<br />

Kommunikationsinstrument durchlaufend genutzt wird und ein anderes mit zeitlichen<br />

Unterbrechungen herangezogen wird. Außenwerbung durch Plakate zum Beispiel<br />

wird über einen bestimmten Zeitraum permanent eingesetzt, während die zugehöri-<br />

ge E-Mail-Werbung nur zeitlich fixiert durchgeführt wird.<br />

Der ablösende Einsatz von Kommunikationsinstrumenten beschreibt den ersetzen-<br />

den Einsatz eines Kommunikationsinstruments durch ein anderes. Als Beispiel lässt<br />

sich hier TV-Werbung zur Produkteinführung nennen, die nach und nach durch<br />

Imagewerbung in Zeitschriften ersetzt wird (vgl. Bruhn 2006b: 101ff.).<br />

Um Wirkungsdependenzen <strong>zwischen</strong> den Kommunikationsinstrumenten zu analy-<br />

sieren, hilft es, die unterschiedlichen Instrumente in eine hierarchische Ordnung zu<br />

bringen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!