30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ting: 77 Prozent der deutschen Internetnutzer setzen vor dem Kauf eines Produktes<br />

eine Suchmaschine zu Recherchezwecken ein (vgl. GfK 2008: 29).<br />

Nachstehende Abbildung zeigt das Ergebnis einer Befragung online-affiner Perso-<br />

nen bezüglich des Grundes für die Nutzung von <strong>Suchmaschinen</strong> bei der Einkaufsre-<br />

cherche. Die Ergebnisse gehen aus der 22. W3B-Studie des Marktforschungsunter-<br />

nehmens Fittkau & Maaß hervor, in der 103.726 Internet-Nutzer befragt wurden.<br />

Knapp 78 Prozent der Befragten möchten durch <strong>Suchmaschinen</strong> bestimmte Produk-<br />

te finden, gefolgt vom Vergleichen der Preise und Finden bestimmter Hersteller.<br />

Abb. 42: Grund für die Nutzung von <strong>Suchmaschinen</strong> bei der Einkaufsrecherche im<br />

Internet (Quelle: in Anlehnung an Petersen 2008: 322)<br />

Über ein Drittel der Internetnutzer sucht auch nach <strong>Offline</strong>-Kaufmöglichkeiten. Hier<br />

wird wiederum der Einfluss der Suchmaschine auf Geschäfte außerhalb des Inter-<br />

nets deutlich.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!