30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Vorteile durch Crossmedia Marketing fallen Ihnen ein, auf Anbietersei-<br />

te und auch auf Nutzerseite?<br />

„Man sollte natürlich versuchen, dem Nutzer dadurch Mehrwert zu liefern. Das kann<br />

man ja durchaus. Der Idealmechanismus wäre doch der: In einer Fernsehkampagne<br />

macht man eine neue Marke oder ein neues Produkt erst mal bekannt und gibt<br />

gleichzeitig einen Hinweis, wo sich interessierte Konsumenten weiterinformieren<br />

können. Dann schafft man eine Orientierungsfunktion. Also erst schafft man Interes-<br />

se und gibt dann gleich einen Orientierungs-Hinweis. Das kann man im Print-<br />

Bereich ähnlich machen. Ich denke mal, das ist schon mal die allerwichtigste Funk-<br />

tion. Wenn man es schafft, beim Konsumenten Bekanntheit und Interesse zu kreie-<br />

ren und dann gleichzeitig Orientierung zu liefern, wo er sich weiterinformieren kann,<br />

ist der beste Fall bei einer Kampagne eingetreten, die bei Fernsehen anfängt oder<br />

bei einem anderen Massenmedium.“<br />

Welche wichtigen Handlungsschritte sind für ein perfektes Crossmedia Marke-<br />

ting erforderlich?<br />

„Die Werbemittel müssen von vorherein integriert gedacht sein, sprich erst einmal<br />

eine vernünftige Media-Mix-Kampagne konzipieren. Formal muss daran gearbeitet<br />

werden, aber auch dass man die gleichen Slogans oder Claims hat und nicht zu<br />

viele. Das sind jetzt so die klassischen Werberweisheiten, die in der Praxis aber<br />

trotzdem ab und zu nicht eingehalten werden. Im zweiten Schritt muss man sich<br />

dann wirklich überlegen, wie der Mechanismus und die Pfade <strong>zwischen</strong> den einzel-<br />

nen Werbemitteln aussehen sollen. Und da ist natürlich die Website das mit Ab-<br />

stand wichtigste Werbemittel, weil man da ja eigentlich alles machen kann. Man<br />

kann dort wieder andere Werbemittel ausliefern, man kann weitere Informationen<br />

bieten, man kann die ja quasi so zur Schaltstelle der Gesamtkampagne machen, so<br />

dass eigentlich die anderen Media-Werbemittel nur noch Aufmerksamkeit, Bekannt-<br />

heit und Reichweite schaffen und man dann aber relativ schnell versucht, die Leute<br />

auf die Website zu bringen. Aber es gibt ja durchaus auch Kampagnen im Einzelfall,<br />

wo man versucht, die Leute von der Website wiederum auf ein anderes Medium zu<br />

kriegen. In der Regel denkt man eigentlich nur noch von herkömmlichen Medien in<br />

Richtung online, aber es kann auch mal im Einzelfall andersherum laufen. Im Nor-<br />

malfall wird man aber so eine Kampagne immer von den herkömmlichen Medien,<br />

die Reichweite und Bekanntheit schaffen, in Richtung Website kreieren. Und dass<br />

da <strong>Suchmaschinen</strong> eine Rolle spielen können, das fängt man allmählich nun an zu<br />

erkennen. Aus Crossmedia Marketing kann man eigentlich alles und nichts machen,<br />

und das macht es gerade so spannend, aber auch so schwierig.“<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!