30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus welchem Grund setzen Sie Crossmedia Marketing ein? Welche Vorteile<br />

sehen Sie auf der Anbieterseite, aber auch auf der Nutzerseite?<br />

„Eine online-unterstütze TV-Kampagne zeigt hinsichtlich Brand und Absatz auf je-<br />

den Fall mehr Wirkung. Da gibt es ja schon Studien dazu. Im Gegensatz zu vor<br />

zehn Jahren haben wir ja jetzt eine viel höhere Internetpenetration und so ist es<br />

absolut notwendig, auch <strong>Suchmaschinen</strong>marketing zu betreiben. Es ist immer ab-<br />

hängig von den Zielen und der Zielgruppe, die Sie verfolgen. <strong>Suchmaschinen</strong>marke-<br />

ting nützt mir zum Beispiel nichts, wenn ich keine Reichweite oder keine Bekannt-<br />

heit habe. Dann sucht ja niemand nach meinem Begriff oder nach meinem Produkt.<br />

Deswegen muss man das differenziert betrachten.“<br />

Welchen Einfluss hat Ihrer Meinung nach das Internet auf die Crossmedia<br />

Marketing-Entwicklung?<br />

„Ist auf jeden Fall ein integraler Bestandteil geworden, gerade in den letzten zehn<br />

Jahren. Heute kann man fast keine TV-Werbung mehr machen, ohne entsprechend<br />

<strong>Suchmaschinen</strong>marketing zu betreiben, weil sich ja das Nutzerverhalten in diese<br />

Richtung geändert hat. Die Leute können sich noch an irgendetwas der TV-<br />

Werbung erinnern und versuchen das dann entsprechend zu googeln. Und da muss<br />

ich natürlich dann präsent sein. Die Reichweite wird über andere Medien aufgebaut,<br />

und die Suchmaschine dient der Informationsfunktion. Man kann zwar auch über<br />

AdSense eine gewisse Reichweite aufbauen, aber nur geringfügig.“<br />

Welche beiden Kanäle sind Ihrer Meinung nach am sinnvollsten zu kombinie-<br />

ren?<br />

„Das ist schwer zu sagen. Wenn ich erst einmal eine Marke oder ein Produkt auf-<br />

bauen muss, dann nützt mir <strong>Suchmaschinen</strong>marketing alleine nichts, weil ja nicht<br />

danach gesucht wird, wenn das Produkt nicht bekannt ist. Das hängt von meinen<br />

Zielgruppen und vom gesamten Wettbewerb ab. Wenn schon eine entsprechende<br />

Reichweite und Bekanntheit aufgebaut ist, dann ist es sehr sinnvoll, über das Inter-<br />

net und <strong>Suchmaschinen</strong>marketing zu gehen. Es gibt Produkte, für die ist Hörfunk<br />

und Print sehr sehr wichtig. Das sind meist Produkte, die eher ältere Zielgruppen<br />

ansprechen, für die die Internetnutzung nicht ganz so selbstverständlich ist.“<br />

Zum Thema Integrierte Kommunikation: Welche Vernetzungsart halten Sie für<br />

Crossmedia Marketing-Kampagnen am wichtigsten? Inhaltliche, formale oder<br />

zeitliche Vernetzung?<br />

„Pauschal würde ich sagen: Alle drei. Also, ich halte inhaltliche für sehr wichtig, da<br />

diese die stärksten Effekte ausmacht. Zeitlich kann man die Maßnahmen ruhig mal<br />

trennen und versetzt anwenden. Ich kann ja auch antizyklisch werben oder in Schü-<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!