30.11.2012 Aufrufe

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

Suchmaschinen als Brücke zwischen Offline - OPUS-Datenbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 40: Bevorzugte Suchergebnisse in <strong>Suchmaschinen</strong> (Quelle: in Anlehnung an<br />

Petersen 2008: 324)<br />

Dem Nutzer ist von großer Bedeutung, eine schnelle und relevante Antwort auf sei-<br />

ne Suchanfrage zu erhalten. Es ist ihm in erster Linie nicht so wichtig, ob es sich<br />

hierbei um bezahlte Textanzeigen oder um Ergebnisse aus dem organischen Be-<br />

reich handelt (vgl. Petersen 2008: 324).<br />

Stellt man dies den Ergebnissen der Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirt-<br />

schaft (BVDW) gegenüber, so zeigt sich ebenso eine kooperierende Haltung bezüg-<br />

lich <strong>Suchmaschinen</strong>werbung und <strong>Suchmaschinen</strong>optimierung. Der BVDW befragte<br />

mittels Online-Fragebogen Unternehmen aus online-affinen Branchen zu dem Stel-<br />

lenwert von SEA und SEO. Das Ergebnis bringt zum Vorschein, dass SEA und SEO<br />

im „Doppelpack“ genutzt werden. Danach nutzen 58 Prozent der Befragten sowohl<br />

SEA <strong>als</strong> auch SEO. Als alleiniges Mittel wird SEO mit 19,5 Prozent häufiger einge-<br />

setzt <strong>als</strong> SEA mit 16,9 Prozent, 4,7 Prozent der Befragten setzen weder SEO noch<br />

SEA ein (vgl. Siwek 2008a: 4ff.).<br />

Die doppelte Präsenz wirkt seriös und fördert das Vertrauen des Konsumenten in<br />

das Angebot und die Marke (vgl. Ludolph 2009: 13). Eine Studie von Enquiro<br />

Research fand 2008 heraus, dass die Klickbereitschaft bei der Kombination von<br />

guten Positionen in beiden Bereichen höher ist. Neben einer guten SEO-Position<br />

auch noch in einer guten SEA-Position zu erscheinen, steigert die Kaufbereitschaft<br />

des Konsumenten (vgl. Enquiro Research 2008: 18ff.).<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!