08.06.2014 Views

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Supplemento</strong> n. 1 al B.U. n. 2/I-II del 08/01/2013 / Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 08/01/2013 Nr. 2/I-II 107<br />

Anlässe<br />

- Verbotszeichen und damit verbundene<br />

Verhaltensvorschriften<br />

- Verpackungstechniken und Verpackungsformen<br />

- Vorbereitungstechniken zur Zubereitung von<br />

Speisen<br />

- Wesentliche Merkmale der Organsysteme des<br />

menschlichen Körpers, Veränderungen und<br />

Erkrankungen<br />

- Wesentliche Zubereitungsmethoden für ein<br />

Menu<br />

- Zier- und Zimmerpflanzen, Kräuter- und<br />

Gemüsesorten<br />

Verbindung bringen<br />

- Motivationsmethoden zur Förderung der<br />

Mitarbeiterzufriedenheit und zur Steigerung der<br />

Arbeitsleistung erläutern<br />

- Notsituationen erkennen und vorschriftsmäßig<br />

reagieren<br />

- Produkte verkaufsfertig präsentieren<br />

- Produkte vorschriftsmäßig etikettieren<br />

- Räume nach betrieblichen Vorgaben wieder in<br />

Ordnung bringen<br />

- Reaktionen des Kunden richtig deuten und<br />

darauf reagieren<br />

- Risikosituationen für die eigene Sicherheit und<br />

Gesundheit am Arbeitsplatz und mögliche<br />

Auswirkungen auf andere Personen erläutern<br />

- Rohstoffe zur Zubereitung von Speisen<br />

vorbereiten<br />

- Servierarten in Übereinstimmung mit den<br />

Servierregeln anwenden<br />

- Serviertechniken zum Servieren von Speisen<br />

und Getränken einsetzen<br />

- Stressfaktoren und Methoden zur<br />

Stressbewältigung beschreiben<br />

- Techniken des biologischen Anbaus anwenden<br />

- Techniken zum Tischdecken anwenden<br />

- Techniken zur Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

anwenden<br />

- Tische situationsgerecht und anlassbezogen<br />

gestalten<br />

- Ursachen und Präventionsmöglichkeiten für<br />

Krankheiten und körperliche Veränderungen<br />

erläutern<br />

- Vorgesehene Hygiene-, Sicherheits- und<br />

Qualitätsbestimmungen einhalten<br />

- Warenkundliche Eigenschaften der Lebensmittel<br />

beschreiben<br />

- Weinregeln erläutern und den Weinservice<br />

durchführen<br />

- Weinvorschläge für Gerichte bringen<br />

- Wissenschaftliche Regeln, Konzepte und<br />

Modelle anwenden, um Eigenschaften und<br />

Verhalten von berufsbezogenen Substanzen<br />

und Materialien zu erkennen, zu verstehen und<br />

zu erklären<br />

Zielgruppenorientierte Leistungsangebote<br />

gestalten<br />

102

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!