08.06.2014 Views

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Supplemento</strong> n. 1 al B.U. n. 2/I-II del 08/01/2013 / Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 08/01/2013 Nr. 2/I-II 25<br />

PROZESS<br />

/<br />

TÄTIGKEITEN<br />

KOMPETENZEN FERTIGKEITEN GRUNDKENNTBNISSE<br />

Arbeitsschritte in Zusammenhang mit<br />

der Traubenernte ausführen<br />

Den Reifegrad der Trauben<br />

erkennen<br />

Ernteerträge und deren Qualität<br />

beurteilen<br />

Reifephasen der Trauben<br />

Ernteverfahren und<br />

Qualitätsbeurteilung<br />

Geräte für die Traubenernte und<br />

die Qualitätskontrolle<br />

Reben sortengerecht erziehen: Reben<br />

schneiden, binden, Laubarbeiten<br />

durchführen und ausdünnen<br />

Arbeitsschritte in der Rebschule<br />

ausführen<br />

Ernteverfahren anwenden<br />

Arbeitsgeräte zur Traubenernte<br />

anwenden<br />

Reben sorten- und zeitgerecht von<br />

Hand oder maschinell schneiden<br />

Reben sorten- und zeitgerecht von<br />

Hand oder mit Geräten binden<br />

Den Traubenbehang den<br />

Qualitätszielen anpassen<br />

Die Laubwand entblättern und<br />

schneiden<br />

Veredelungsmethoden und<br />

Lagerverfahren von Pfropfreben,<br />

Rebunterlagen und Edelreisern in<br />

der Rebschule ausführen<br />

Die Pflanzenentwicklung<br />

beobachten und aufzeichnen<br />

Pflanzenanatomie<br />

Rebschnitt von Hand und<br />

maschineller Rebschnitt<br />

Reben binden von Hand und mit<br />

Geräten<br />

Ausdünnen und Trauben teilen<br />

sowie Methoden zur<br />

Qualitätsverbesserung<br />

Methoden zur Gestaltung der<br />

Laubwand<br />

Formen der Rebenveredelung und<br />

Rebschule<br />

Qualitätsstufen<br />

Entsprechende rechtliche<br />

Bestimmungen<br />

Produktionsmethoden und<br />

Lagerverfahren von Pfropfreben,<br />

Rebunterlagen und Edelreisern<br />

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!