08.06.2014 Views

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Supplemento</strong> n. 1 al B.U. n. 2/I-II del 08/01/2013 / Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 08/01/2013 Nr. 2/I-II 75<br />

TÄTIGKEITEN KOMPETENZEN FERTIGKEITEN GRUNDKENNTNISSE<br />

BERUFLICHE PLANUNG UND<br />

ORGANISATION<br />

Tätigkeiten:<br />

- Berufliche Planung<br />

- Organisatorische Einbindung der<br />

Werkzeuge, Geräte und Maschinen<br />

in die Betriebsprozesse<br />

- Überprüfung der technischorganisatorischen<br />

Voraussetzungen für die<br />

Inbetriebnahme von Geräten und<br />

Maschinen<br />

- Arbeitsplatzgestaltung<br />

Arbeitsphasen und Abfolgen im<br />

eigenen Arbeitsbereich in<br />

Übereinstimmung mit den betrieblichen<br />

Aufgaben- und Rollenverteilungen<br />

definieren und planen<br />

Arbeitsmittel, Geräte und Maschinen<br />

nach betrieblichen Vorgaben<br />

organisatorisch in die verschiedenen<br />

Betriebsprozesse einbinden<br />

Betriebliche Anleitungen<br />

(Dokumente, Verfahren, Protokolle,<br />

..) und/oder Anweisungen befolgen<br />

Kriterien der Arbeitsorganisation<br />

unterscheiden und anwenden<br />

Arbeitsabläufe unter<br />

Berücksichtigung von<br />

Arbeitssicherheit, Hygiene und<br />

Umweltschutz organisieren und<br />

planen<br />

Arbeitszeiten nach betrieblichen<br />

Vorgaben erfassen<br />

Erbrachte Serviceleistungen<br />

überprüfen und den<br />

Servicestandard laufend<br />

verbessern<br />

Materialien, Werkzeuge, Geräte<br />

und Maschinen nach betrieblichen<br />

Vorgaben (Dokumente, Verfahren,<br />

Protokolle,…) auswählen<br />

Organisatorisch-technische<br />

Voraussetzungen für die<br />

Inbetriebnahme von Werkzeugen,<br />

Geräten und Maschinen prüfen<br />

Sicherheitsbestimmungen und<br />

Umweltschutz im<br />

hauswirtschaftlichen Bereich<br />

Fachsprache<br />

Arbeitsprozesse und<br />

Dokumentationsverfahren<br />

Betriebliche Organisationsabläufe<br />

Planungsmethoden<br />

Methoden und Verfahren zur<br />

Überprüfung der Arbeitsergebnisse<br />

Organisatorisch-technische<br />

Voraussetzungen für die<br />

Inbetriebnahme von Werkzeugen,<br />

Geräten und Maschinen<br />

Gebrauchsanweisungen von<br />

Geräten und Maschinen<br />

Gerätearten und ihr<br />

Verwendungszweck<br />

Häufig verwendete Materialien und<br />

ihre Eigenschaften<br />

70

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!