08.06.2014 Views

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Supplemento</strong> n. 1 al B.U. n. 2/I-II del 08/01/2013 / Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 08/01/2013 Nr. 2/I-II 27<br />

PROZESS<br />

/<br />

TÄTIGKEITEN<br />

NUTZTIERHALTUNG<br />

Tätigkeit:<br />

- Nutztierhaltung<br />

KOMPETENZEN FERTIGKEITEN GRUNDKENNTNISSE<br />

Arbeiten im Rahmen einer<br />

artgerechten Nutztierhaltung unter<br />

Berücksichtigung der Tiergesundheit<br />

und zur Erzeugung von tierischen<br />

Produkten durchführen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tiere artgerecht halten<br />

Tierpflege zur Erhaltung der<br />

Tiergesundheit durchführen<br />

Futterrationen berechnen<br />

Fütterungs- und Tränkeeinrichtungen<br />

bedienen<br />

Geeignete Nutztiere zur Verfolgung<br />

von Zuchtzielen auswählen<br />

Zuchtverfahren durchführen und<br />

Geburtshilfe leisten<br />

Wiesen- und Weidepflanzen<br />

bestimmen<br />

Wiesen- und Weidepflanzen<br />

futterbaulich beurteilen<br />

Wiesen und Weiden beurteilen<br />

Bewirtschaftungsplan der Wiesen und<br />

Weiden nach dem Modell der<br />

„abgestuften Bewirtschaftung“<br />

erstellen.<br />

Pflegemaßnahmen auf Wiesen und<br />

Weiden durchführen<br />

Die Tiere auf die Alpauf und -abfahrt<br />

und auf den Aufenthalt auf der Weide<br />

und auf der Alm vorbereiten (*)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Merkmale der Futtermittel<br />

Merkmale der Tiere und<br />

Anforderungen an eine tiergerechte<br />

Haltung<br />

Anforderungen an die Fütterung in<br />

den verschiedenen<br />

Produktionsphasen<br />

Zuchtverfahren<br />

Futterrationsberechnungen für eine<br />

leistungsgerechte Tierhaltung<br />

Verwaltungsverfahren von<br />

Futtermitteln<br />

Auszüge aus der Genetik<br />

Geburtshilfe<br />

Maßnahmen zur Erhaltung der<br />

Tiergesundheit<br />

Maßnahmen für eine artgerechte<br />

Tierhaltung im Sinne der<br />

Verbraucher<br />

Zucht- und Pflegemaßnahmen<br />

Verarbeitung und Konservierung<br />

von tierischen Produkten<br />

Vorbereitungsmaßnahmen für den<br />

Tiertransport und die Alpung (*)<br />

Futterbauliche Eigenschaften<br />

wichtiger Wiesenpflanzen<br />

Nutzungszeitpunkte verschiedener<br />

Wiesentypen<br />

Weideplanung<br />

Düngungsansprüche verschiedener<br />

Wiesentypen<br />

Pflegemaßnahmen der Wiesen und<br />

Weiden<br />

Futterkonservierung<br />

(*) Fertigkeiten und Kenntnisse, die aufgrund des spezifischen Ausbildungsprogramms der jeweiligen Schule erworben werden können<br />

22

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!