08.06.2014 Views

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Supplemento n. 1 - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Supplemento</strong> n. 1 al B.U. n. 2/I-II del 08/01/2013 / Beiblatt Nr. 1 zum Amtsblatt vom 08/01/2013 Nr. 2/I-II 79<br />

TÄTIGKEITEN KOMPETENZEN FERTIGKEITEN GRUNDKENNTNISSE<br />

ZUBEREITUNG, KONSERVIERUNG<br />

UND VERABREICHUNG VON<br />

LEBENSMITTELN<br />

Tätigkeiten:<br />

- Lagerung und Konservierung von<br />

Lebensmitteln<br />

- Beschaffung von Rohstoffen und<br />

vorgefertigten Produkten (zum<br />

Verzehr oder zur<br />

Weiterverarbeitung)<br />

- Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

- Zubereitung von Grundrezepturen<br />

und Abwandlungen<br />

- Zielgruppenorientierte Zubereitung<br />

von Speisen<br />

- Zubereitung von regionalen<br />

Gerichten<br />

- Speisen- und Getränkeservice<br />

Maßnahmen zur Konservierung und<br />

Lagerung von Grundnahrungsmitteln<br />

und vorgefertigten Produkten in<br />

Übereinstimmung mit den Hygieneund<br />

Lebensmittelbestimmungen<br />

durchführen<br />

Grundnahrungsmittel und vorgefertigte<br />

Produkte nach entsprechenden<br />

Qualitätskriterien und in<br />

Übereinstimmung mit den geltenden<br />

Hygiene- und<br />

Lebensmittelbestimmungen auswählen<br />

und verarbeiten<br />

Eigenschaften von Lebensmitteln<br />

beschreiben<br />

Lebensmittel vorschriftsmäßig<br />

verarbeiten und konservieren<br />

Lebensmittel vorschriftsmäßig<br />

lagern<br />

Eigenschaften von Speisen<br />

beschreiben<br />

Lebensmittel nach entsprechenden<br />

Qualitätskriterien auswählen<br />

Zutaten entsprechend dem<br />

Verwendungszweck<br />

küchentechnisch vorbereiten<br />

Küchentechniken anwenden<br />

Biologische Kenntnisse in<br />

Zusammenhang mit Veränderungen<br />

in Lebensmitteln<br />

Hygienerichtlinien und –vorschriften<br />

bezogen auf die Konservierung und<br />

Lagerung von<br />

Grundnahrungsmitteln, Halbfertigund<br />

Fertigprodukten<br />

Methoden und Systeme zur<br />

Konservierung und Lagerung von<br />

Nahrungsmitteln<br />

Grundbegriffe der Warenkunde<br />

Grundbegriffe der Ernährungslehre<br />

Lebensmittelhygiene und<br />

Lebensmittelqualität<br />

Qualitätsstandards von<br />

Lebensmitteln<br />

Küchentechniken<br />

Küchengeräte<br />

Einfache warme und kalte Gerichte<br />

nach entsprechenden<br />

Qualitätsstandards und unter<br />

Berücksichtigung der geltenden<br />

Hygienerichtlinien zubereiten<br />

die wichtigsten Kochmethoden zur<br />

Zubereitung von Speisen verwenden<br />

Dokumentationsmethoden und<br />

Protokolle zur Kontrolle von<br />

Lebensmitteln und<br />

Halbfertigprodukten einsetzen<br />

Dokumentationsverfahren zur<br />

Überprüfung der<br />

Lebensmittelqualität einsetzen<br />

Grundkenntnisse in Ernährungslehre<br />

bezogen auf den Nährwert von<br />

Lebensmitteln, auf das<br />

Ernährungsverhalten, auf<br />

Stoffwechselerkrankungen und<br />

Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

Kontrollprotokolle bezogen auf die<br />

Hygiene- und Sicherheit<br />

Klassische Kochmethoden<br />

Grundkenntnisse der<br />

Ernährungslehre<br />

74

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!