29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

5 Chlorbenzylfunktionalisierte µ-Gele<br />

Tab. 5.6: Hydrodynamische Radien (biexponentiell angepaßt: R h,app, 1. und 2.<br />

Relaxation getrennt angepaßt: R h1, R h2) und µ 2-Werte aus der DLS, Trägheitsradien<br />

R g,app und Molekulargewicht M w,app aus der SLS, ρ-Verhältnis R g,app/R h,app und<br />

gemessene dn/dc-Werte für alle untersuchten chlorbenzylfunktionalisierten µ-<br />

Netzwerke (Konz. jeweils 0,1 – 2,5 g/L)<br />

Vollkugeln<br />

Kugeln mit<br />

PDMS-Kern<br />

Hohlkugeln<br />

µ-Gele mit<br />

π-Bindungen<br />

µ-Gel<br />

VK4<br />

VK8<br />

VK12<br />

PHK4<br />

PHK8<br />

PHK12<br />

HK6<br />

HK12<br />

HK18<br />

VVK12<br />

VHK12<br />

MHK12<br />

R h,app / nm R h1 / nm<br />

µ 2<br />

R h2 / nm<br />

11,4 - a<br />

0,05 - a<br />

15,0 - a<br />

0,09 - a<br />

11,0 - a<br />

0,07 - a<br />

22,0 - a<br />

0,06 - a<br />

49,6 22,3<br />

0,12 84,1<br />

59,9 21,7<br />

0,13 97,4<br />

23,0 - a<br />

0,05 - a<br />

26,8 14,3<br />

0,08 47,8<br />

65,5 17,5<br />

0,13 93,5<br />

15,2 10,9<br />

0,11 62,8<br />

40,7 12,4<br />

0,11 57,2<br />

31,6 10,2<br />

0,10 42,6<br />

a : getrennte Auswertung nicht möglich<br />

b : Wert von VHK12 übernommen<br />

Rg,app /<br />

nm<br />

M w,app∙10 6 /<br />

g/mol<br />

dn/dc /<br />

mL/g<br />

14,5 1,3 2,58 -0,0529<br />

20,4 1,4 4,24 -0,0509<br />

13,9 1,3 1,40 -0,0459<br />

25,5 1,2 8,60 -0,0609<br />

69,0 1,4 35,77 -0,0577<br />

79,2 1,3 42,54 -0,0493<br />

22,8 1,0 9,68 -0,0525<br />

33,2 1,2 11,07 -0,0477<br />

84,6 1,3 42,00 -0,0406<br />

25,6 1,7 1,96 -0,0455<br />

50,3 1,2 20,55 -0,0471<br />

40,2 1,3 13,69 -0,0471 b<br />

Betrachtet man die Daten in der Tabelle, so kann man leicht erkennen, daß ein<br />

Großteil der Proben schon stark aggregiert ist, denn nur die Molekulargewichte der<br />

µ-Gele VK4, VK12, PHK4, HK6 und VVK12 liegen in dem erwarteten Bereich und<br />

R<br />

R<br />

g,<br />

app<br />

h,<br />

app

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!