29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

11 Experimenteller Teil<br />

im Dunklen stehen. Nach der Verkapselung trennt man die Lösung von noch<br />

vorhandenem Metallsalz als Feststoff mittels Pipette ab.<br />

11.2.7.3 Reduktion<br />

Die toluolischen Lösungen der in Q-Kugeln verkapselten Metallionen werden mit<br />

3 – 5 Tropfen Super-Hydride ® (LiBEt3H, 1,0 M Lösung in THF) versetzt. Die<br />

Reduktionen setzen sofort ein und können durch Farbveränderungen bei Gold und<br />

Silber visuell verfolgt werden.<br />

11.2.8 Cobaltkolloide<br />

Cobaltkolloide werden zum einen durch thermische Spaltung von Co2(CO)8 in vinyl-/<br />

allylfunktionalisierten µ-Gelen, zum anderen in Q-µ-Gelen durch Verkapselung von<br />

Co(II)-Ionen und anschließende Reduktion hergestellt. Dabei muß streng auf<br />

Luftausschluß und bei der thermischen Spaltung auch auf Wasserauschluß geachtet<br />

werden. Zur Überprüfung der Reaktion werden bei der Synthese mit Co2(CO)8<br />

Vergleichsproben mit DT30/70 und bei der Reaktion mit CoCl2∙6 H2O Vergleichs-<br />

proben mit einem unquaternisierten µ-Gel und Blindproben ohne µ-Gel durchgeführt.<br />

11.2.8.1 Thermische Spaltung von Co2(CO)8<br />

In einen ausgeheizten und mit Ar befüllten Schlenkkolben werden 200 mg<br />

gefriergetrocknetes vinyl- oder allylfunktionalisiertes µ-Gel eingewogen. Dieses wird<br />

in 40 mL über Na getrocknetem, destilliertem und unter Ar aufbewahrtem Toluol<br />

gelöst. Diese Lösung wird dreimal entgast. Entsprechend dem gewählten Verhältnis<br />

von π-Bindungen zu Co (siehe Tabelle 11.6) wird die entsprechende Menge<br />

kristallines Co2(CO)8 (kristallisiert aus petanischer Lösung in der Kälte) in den Kolben<br />

eingewogen. Die entstehende Lösung ist je nach Co2(CO)8-Gehalt braun bis hellgelb<br />

gefärbt, sie wird zweimal entgast und anschließend mit Ar begast. Der Kolben wird<br />

mit einem Dimrothkühler bestückt und unter Ar eine Stunde lang auf 110°C erhitzt.<br />

Die abgekühlte Lösung ist je nach Co-Gehalt braun bis hellgelb gefärbt.<br />

Wird anstelle von Toluol Octan als Lösungsmittel verwendet, dann wird dieses<br />

zum Trocknen über LiAlH4 einige Stunden am Rückfluß gekocht, abdestilliert und<br />

unter Ar aufbewahrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!