29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Experimenteller Teil 189<br />

Tab. 11.6: Für die thermolytische Spaltung verwendete Mengen an Co2(CO)8 in<br />

Abhängigkeit vom verwendeten Verhältnis von Co zu π-Bindungen bezogen auf 200<br />

mg µ-Gel<br />

Co : π 2:1 1:1 1:5 1:10<br />

µ-Gel m(Co 2(CO) 8) / mg<br />

VVK - 36,8 7,4 3,7<br />

AVK - 39,5 7,9 -<br />

VHK 153,2 - - 6,5<br />

AHK - 65,3 - 7,7<br />

DT30/70 - 36,8 a<br />

-<br />

7,7 a<br />

a<br />

: eingesetzte Masse an Co2(CO)8 wurde von VVK-Proben<br />

übernommen<br />

11.2.8.2 Reduktion von CoCl2∙6H2O<br />

Die Verkapselung wird analog der in Kapitel 11.2.7.2 beschriebenen durchgeführt.<br />

Allerdings wird der Ansatz mit insgesamt 200 mg µ-Gel durchgeführt. Die Lösung von<br />

Co(II)-Ionen in Q-µ-Gelen ist blau gefärbt. Der Rest an nicht gelöstem Co-Salz wird<br />

entfernt und die Lösung dreimal entgast und dann mit Ar begast. Anschließend<br />

reduziert man die Co(II)-Ionen mit Super-Hydride ® . Die Blaufärbung verschwindet,<br />

die Lösung ist gelb.<br />

11.3 Geräte<br />

11.3.1 Lichtstreuung<br />

Statische und dynamische Lichtstreumessungen erfolgten an Lichtstreuapparaturen<br />

bestehend aus einem Kryptonionenlaser (Spectra Physics Stabilite 2060-Kr-R, λ =<br />

647,1 nm), einem Goniometer SP-86 von ALV mit Lochblendengeometrie und einem<br />

ALV-3000 Digital-Korrelator/Strukturator bzw. einem Argonionenlaser (Spectra<br />

Physics Stabilite 2060-4S, λ = 514 nm) mit einem Goniometer SP-125 von ALV mit<br />

Lichtleitfaseroptik und einem ALV-5000 Multiple-Tau-Digitalkorrelator. Weiterhin<br />

wurden statische Lichtstreumessungen auch an einer Vielwinkel-Lichtstreuapparatur<br />

durchgeführt, die aus einem Vielwinkel-Lichtstreuphotometer ALV-1800, einem<br />

Argonionenlaser (Spectra Physics Stabilite 2017, λ = 514 nm) mit Remote Control<br />

2670 von Spectra Physics besteht. Der als Index-Matching-Bad verwendete<br />

Aluminiumtopf enthält 20 Schlitze, von denen jeder einen Streuwinkel definiert. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!