29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164<br />

9.1.3 Magnetische Messungen<br />

9 Cobaltkolloide als magnetische Nanopartikel<br />

SQUID-Magnetometermessungen („Superconducting Quantum Interference Device“)<br />

wurden an zwei getrockneten Proben durchgeführt, um das magnetische Verhalten<br />

der Cobaltkolloide zu untersuchen. Es kann vermutet werden, daß die Teilchen<br />

aufgrund ihrer geringen Größe superparamagnetisch sind. Problematisch könnte<br />

dabei die sehr große Anfälligkeit von Cobaltkolloiden gegenüber Luftsauerstoff sein,<br />

da die Proben aufgrund der Lagerung teilweise oxidiert sein könnten. Es wurde<br />

jeweils bei einer Temperatur die Abhängigkeit der Magnetisierung vom angelegten<br />

Feld und bei konstantem Feld die Abhängigkeit der Suszeptibilität von der<br />

Temperatur verfolgt. Die Magnetisierung von VVK-1:1-Toluol wurde bei 10 K von<br />

– 2000 bis 2000 G (Abbildung 9.4) und die Suszeptibilität von 10 bis 258 K bei einer<br />

Feldstärke von 1000 G (Abbildung 9.5) gemessen. In Abbildung 9.6 ist die<br />

Magnetisierungsmessung von AHK-1:10-Toluol bei 5 K von – 5000 bis 5000 G und in<br />

Abbildung 9.7 die Suszeptibilitätsmessung bei 5000 G von 5 bis 191 K gezeigt.<br />

µ/m Co / emu/g<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-2000 -1000 0 1000 2000<br />

B / G<br />

Abb. 9.4: Auftragung des magnetischen Moments bezogen auf die Masse Cobalt<br />

gegen das angelegte Feld für die Probe VVK-1:1-Toluol bei 10 K<br />

Abbildung 9.4 zeigt eine leicht geöffnete Hystereseschleife für VVK-1:1-Toluol,<br />

dies deutet darauf hin, daß ein Ferromagnet vorliegt. Dagegen spricht allerdings die<br />

mit der TEM bestimmte Größe der Teilchen. Möglicherweise liegt die Meßtemperatur<br />

auch schon unterhalb der „blocking“-Temperatur, so daß der Superparamagnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!