29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

3 Theoretische Grundlagen<br />

Co(AOT) 2 in inversen Mizellen [134] sowie aus metallorganischen Precursor-<br />

verbindungen wie z. B. Co(η 3 -C 8H 13)(η 4 -C 8H 12), die mit Wasserstoff umgesetzt<br />

werden [135], in Gegenwart von Stabilisatoren superparamagnetische Cobaltteilchen<br />

hergestellt wurden. Die Synthese von Nickelkolloiden wurde durch elektrochemisches<br />

Wachstum in Gegenwart von Tetraoctylammoniumbromid durchgeführt<br />

[87]. Diese Herstellungsmethode konnte auch auf Cobaltnanoteilchen übertragen<br />

werden [136].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!