29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANKSAGUNG<br />

An dieser Stelle möchte ich Prof. M. Schmidt für die Überlassung des vielseitigen und<br />

interessanten Themas, viele Freiheiten bei der Bearbeitung und seine ständige<br />

Diskussionsbereitschaft danken. Mein besonderer Dank gilt Michael, meinem<br />

„kleinen Chef“, für die Geduld die er mit mir hatte, bis wir eine gemeinsame Basis für<br />

unsere Zusammenarbeit gefunden hatten, für sein Interesse, seine Unterstützung<br />

und seine stete Bereitschaft zu Diskussionen jeglicher Art, vor allem jedoch für seine<br />

Freundschaft.<br />

Dem gesamten Arbeitskreise danke ich für das ständig wiederkehrende Gefühl,<br />

Mitglied in einer Daily Soap zu sein. Ganz besonders möchte ich mich bei den<br />

ehemaligen Kugelkochern Chris (ich weiß jetzt, was es bedeutet, ein klein wenig<br />

unordentlich zu sein), Olaf (Grüße nach Eriskirch), Tina (laß Dich nicht unterkriegen)<br />

und unserer Küchenfee Antje für die gute Zusammenarbeit, die gegenseitige<br />

Hilfsbereitschaft sowie viele nette Stunden in der Teecke bedanken. In diesem<br />

Zusammenhang gilt mein Dank auch Peter (dem Herrscher über den Arzneitempel)<br />

für immer neue Tips und Tricks, wie man Geld sparen kann, Wolfgang für seine<br />

gerne verwerteten Vorlagen, Karl für seine Hilfsbereitschaft und seinen<br />

unerschöpflichen Fundus an Veröffentlichungen und Kopien zu allen erdenklichen<br />

Themen sowie Ray (hopp jetzt!) und Michael N. für die abwechslungsreichen<br />

Gespräche und einige nette Abende außerhalb des Instituts.<br />

Für die meßtechnische Unterstützung möchte ich ganz besonders Eva für die<br />

Aufnahme unzähliger GPCs und ihre stete Bereitschaft, das Arbeitsklima zu<br />

verbessern, Robin Harris und Rudolf Würfel für die TEM-Aufnahmen, Norbert für die<br />

AFM-Aufnahmen, sein Interesse an den Themen anderer sowie seine und Tims<br />

freundliche und prompte Unterstützung bei Computerproblemen aller Art, Michael<br />

Huth für die SQUID-Messungen, der Wacker Chemie und Jochen Ebenhoch für die<br />

Stickstoff- und Wassergehaltsbestimmungen, meinem Kochstudenten Marcel (Du<br />

bist der beste!), der tapfer und ohne Murren hunderte von UVs für mich gemessen<br />

hat und zusätzlich stets einige spannende Geschichten auf Lager hatte, und allen<br />

anderen, die ihren Beitrag zu dieser Arbeit geleistet haben, danken.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern für ihre Unterstützung, ohne die<br />

mein Studium nicht möglich gewesen wäre, und Johannes für seine Geduld, seine<br />

Unterstützung und sein Interesse an meiner Arbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!