29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Verkapselung von Farbstoffen 123<br />

Thymolblau in QPHK<br />

4 8 12 VK blind<br />

Brilliantsulfaflavin in QPHK<br />

4 8 12 VK blind<br />

Sulforhodamin B in QHK<br />

6 12 18 VK blind<br />

Sulforhodamin B in QVK<br />

4 8 12 VK blind<br />

Absorption<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

450 500 550<br />

λ / nm<br />

600 650<br />

0,0<br />

450 500 550 600 650<br />

λ / nm<br />

Abb. 7.3: Farbstoffverkapselung durch flüssig/flüssig Phasentransfer, von oben nach<br />

unten: Thymolblau in QPHK (Verd. Toluolphase für UV/VIS 1:30, c(Farbstoff,<br />

Wasserphase) = 11,4 mmol/L), Brilliantsulfaflavin in QPHK (Verd. 1:10, c = 2,6<br />

mmol/L), Sulforhodamin B in QHK (Verd. 1:70, c = 6,2 mmol/L), Sulforhodamin in<br />

QVK (Verd. 1:50, c = 6,2 mmol/L). Linke Seite: Lösungen der gefärbten Kugeln, von<br />

links nach rechts sind jeweils die ClBzl-Gehalte der µ-Gele im Toluol angegeben,<br />

Vergleichsprobe: VK12, Blindprobe: reines Toluol. Rechte Seite: dazugehörende<br />

UV/VIS-Spektren der Toluolphase, 4/6 (——), 8/12 (– – –), 12/18 (∙ ∙ ∙ ∙ ∙) Gew.-%<br />

T-ClBzl, VK12 (–∙–∙–), Blindprobe (–∙∙–∙∙)<br />

Absorption<br />

Absorption<br />

Absorption<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

300 350 400 450 500 550 600 650 700<br />

λ / nm<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

350 400 450 500 550<br />

λ / nm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!