29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Amphiphile µ-Netzwerke 109<br />

6.2.3 Dynamische Lichtstreuung<br />

Mittels dynamischer Lichtstreumessungen an Lösungen der amphiphilen µ-<br />

Netzwerke in Toluol (c ≈ 1 g/L) sollte der Einfluß der Quaternisierungsreaktion auf<br />

den Radius und die Radiendispersität untersucht werden. Die Werte für den<br />

normalisierten zweiten Kumulanten µ 2, den hydrodynamischen Radius aus der<br />

biexponetiellen Anpassung (R h,app) sowie für die erste (R h1) und zweite Relaxation<br />

(R h2), falls die Autokorrelationsfunktion in zwei Abklingfunktionen separiert werden<br />

konnte, sind in Tabelle 6.2 angegeben. Zum Vergleich sind die Werte für die nichtquaternisierten<br />

µ-Gele aus Tabelle 5.6 ebenfalls angegeben.<br />

Tab. 6.2: Hydrodynamische Radien (biexponentiell angepaßt: R h,app, 1. und 2.<br />

Relaxation getrennt angepaßt: R h1, R h2) und µ 2-Werte aus der DLS für alle<br />

untersuchten amphiphilen µ-Netzwerke (vermessene Konzentrationen ≈ 1 g/L).; zum<br />

Vergleich sind die Werte für die nicht-quaternisierten µ-Gele aus Tabelle 5.6<br />

ebenfalls angegeben<br />

Vollkugeln<br />

Kugeln mit<br />

PDMS-Kern<br />

Hohlkugeln<br />

µ-Gele mit π-<br />

Bindungen<br />

Q-µ-Gel R h,app /<br />

nm<br />

R h1 /<br />

nm<br />

QVK4 10,2 - *<br />

QVK8 11,5 - *<br />

R h2 /<br />

nm<br />

- *<br />

- *<br />

µ 2 µ-Gel R h,app /<br />

nm<br />

R h1 /<br />

nm<br />

0,06 VK4 11,4 - *<br />

0,10 VK8 15,0 - *<br />

QVK12 17,9 7,8 38,2 0,24 VK12 11,0 - *<br />

QPHK4 16,6 - *<br />

QPHK8 18,3 - *<br />

- *<br />

- *<br />

0,06 PHK4 22,0 - *<br />

R h2 /<br />

nm<br />

- *<br />

- *<br />

- *<br />

- *<br />

µ 2<br />

0,05<br />

0,09<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,04 PHK8 49,6 22,3 84,1 0,12<br />

QPHK12 49,0 17,5 60,4 0,14 PHK12 59,9 21,7 97,4 0,13<br />

QHK6 18,4 - *<br />

- *<br />

0,02 HK6 23,0 - *<br />

- *<br />

0,05<br />

QHK12 25,8 9,1 30,8 0,08 HK12 26,8 14,3 47,8 0,08<br />

QHK18 89,3 19,8 112,6 0,14 HK18 65,6 17,5 93,5 0,13<br />

QVVK12 17,0 10,0 38,5 0,16 VVK12 15,2 10,9 62,8 0,11<br />

QVHK12 35,1 11,1 44,5 0,14 VHK12 40,7 12,4 57,2 0,11<br />

QMHK12 40,2 18,3 62,3 0,14 MHK12 31,6 10,2 42,6 0,10<br />

* : keine getrennte Auswertung möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!