29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Charakterisierungsmethoden 19<br />

verknüpft. Eine Umformung von Gleichung 2.29 liefert das Lambert-Bouguersche-<br />

Gesetz, wobei α(λ) den linearen Extinktionskoeffizienten und E(λ) die Extinktion<br />

bezeichnet.<br />

I<br />

I<br />

= α ( λ)<br />

d = E(<br />

)<br />

(2.32)<br />

lg 0 λ<br />

Der lineare Extinktionskoeffizient ist nach Beer proportional der Konzentration des<br />

Absorbers<br />

α ( λ)<br />

= ε(<br />

λ)<br />

c = ln10γ<br />

( λ)<br />

(2.33)<br />

mit dem molaren dekadischen Extinktionskoeffizienten ε(λ). Durch Kombination der<br />

Gleichungen 2.23 und 2.25 erhält man das Lambert-Beersche-Gesetz, welches den<br />

Zusammenhang zwischen der Extinktion und der Konzentration des Absorbers liefert<br />

[52, 53].<br />

I<br />

I<br />

= ε ( λ)<br />

c d = E(<br />

)<br />

(2.34)<br />

lg 0 λ<br />

2.5 Transmissionselektronenmikroskopie<br />

Mit Hilfe der Transmissionselektronenmikroskopie TEM können Strukturen bis in<br />

Größenbereiche von 0,1 – 0,2 nm abgebildet werden. Im Vergleich zum<br />

konventionellen Lichtmikroskop erhält man mit dem Elektronenmikroskop durch die<br />

Verwendung von Elektronenstrahlen eine 100 – 1000fach bessere Auflösung, da das<br />

Auflösungsvermögen mit abnehmender Wellenlänge zunimmt.<br />

Der Bildkontrast in der TEM entsteht sowohl durch elastische Streuung des<br />

Elektronenstrahls an den Atomkernen als auch durch inelastische Streuung an den<br />

Elektronenhüllen. Die gestreuten Elektronen überstreichen einen großen<br />

Winkelbereich. Daher werden solche mit sehr großen Streuwinkeln von der<br />

Objektaperturblende abgefangen, die verbleibenden werden durch eine magnetische<br />

Linse fokussiert und erzeugen ein Bild der Probe auf einem Fluoreszenzschirm [54].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!