29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202<br />

α Polarisierbarkeit<br />

α Verzweigungskoeffizient<br />

α(λ) linearer Extinktionskoeffizient<br />

χ magnetische Suszeptibilität<br />

ε(λ) molarer dekadischer<br />

Extinktionskoeffizient<br />

ε Dielektrizitätskonstante<br />

Dielektrizitätskonstante des<br />

ε m<br />

umgebenden Mediums<br />

ε0 Dielektrizitätskonstante des<br />

Vakuums,<br />

ε0 = 8,85419∙10 -12 J -1 C 2 m -1<br />

γ(λ) Extinktionskoeffizient<br />

Γ Resonanz-/Dämpfungsfrequenz<br />

Γn Kumulant n-ter Ordnung<br />

η Viskosität<br />

[η] intrinsische Viskosität<br />

λ Retentionsparameter<br />

λ Wellenlänge des Lichts im<br />

Medium<br />

λ 0<br />

Wellenlänge des Lichts im<br />

Vakuum<br />

µ chemisches Potential<br />

Anhang<br />

µ i normalisierter i-ter Kumulant<br />

der Autokorrelationsfunktion<br />

der Streufeldes<br />

νi Brechungsindexinkrement der<br />

Komponente i<br />

νf Fermi-Geschwindigkeit<br />

Π osmotischer Druck<br />

Θ Streuwinkel<br />

Θ paramagnetische Curie-<br />

Temperatur<br />

ρi Dichte der Komponente i<br />

σext Extinktionsquerschnitt<br />

τ Zeitabstand Meßkanäle des<br />

Korrelators<br />

ω Kreisfrequenz<br />

ωp Plasmafrequenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!