29.06.2013 Aufrufe

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

R - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

7.3.6 pH-Abhängigkeit<br />

7 Verkapselung von Farbstoffen<br />

Vergleicht man die Spektren von TB, die durch fest/flüssig und flüssig/flüssig<br />

Phasentransfer erhalten werden, so kann man feststellen, daß bei der Verkapselung<br />

aus dem Feststoff im Spektrum ein zusätzlicher Peak bei ca. 600 nm auftritt. Dieser<br />

stammt von Farbstoffmolekülen, die durch Deprotonierung der Hydroxygruppe nach<br />

blau umgeschlagen sind. Dies bedeutet, daß das Innere der Q-µ-Gele leicht basisch<br />

sein muß, und daß damit Hydroxyionen (möglicherweise als Gegenionen der<br />

Ammoniumionen) vorhanden sein müssen.<br />

Bewahrt man toluolische Q-µ-Gellösungen einige Zeit über Wasser mit<br />

pH-Werten von 0, 7, und 14 auf und verwendet diese Lösungen anschließend zur<br />

Verkapselung von TB, dann bestehen die Spektren (siehe Abbildung 7.6) der<br />

„neutralen“ und der „sauren“ flüssig/flüssig Lösung nur aus dem Peak bei ca.<br />

435 nm, die der dazugehörenden „basischen“ sowie der „neutralen“ und der „sauren“<br />

fest/flüssig Lösungen aus beiden Peaks, wobei aber der bei ca. 600 nm im Vergleich<br />

zur „basischen“ fest/flüssig Lösung sehr klein ist. Diese Experimente zeigen, daß es<br />

offenbar möglich ist, Hydroxyionen in die Q-µ-Gele hineindiffundieren zu lassen, daß<br />

diese jedoch beim flüssig/flüssig Phasentransfer teilweise wieder ersetzt oder<br />

neutralisiert werden, während sie bei fest/flüssig erhalten bleiben und für den<br />

Farbumschlag bei einigen TB-Molekülen führen.<br />

Absorption<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

400 500 600 700<br />

400 500 600 700<br />

λ / nm<br />

λ / nm<br />

Abb. 7.6: pH-Abhängigkeit der Verkapselung von Thymolblau in QPHK12, UV/VIS-<br />

Spektren der TB-haltigen, toluolischen Lösungen des sauren, neutralen und<br />

basischen Q-µ-Gels, links flüssig/flüssig, rechts fest/flüssig Phasentransfer, sauer<br />

(——), neutral (– – –), basisch (∙ ∙ ∙ ∙ ∙)<br />

Protonen andererseits können in den Q-µ-Gelen nicht gebunden werden und<br />

halten sich daher offensichtlich nicht in diesen auf, da sonst eine zusätzlicher Peak<br />

bei ca. 560 nm und ein leichter Umschlag nach rot bemerkbar sein sollte.<br />

Absorption<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!