01.11.2013 Aufrufe

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3.4. Das Volksgerichtsverfahren gegen <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister 1559<br />

<strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister wurde am 29. April 1947 zum ersten Mal von der Polizeidirektion<br />

einvernommen. Rentmeister gab dabei an, seit 1925 Mitglied der NSDAP und seit 1932<br />

Mitglied der SA gewesen zu sein und einen SA-Sturm geleitet zu haben. Außerdem sei er<br />

von 1925 bis 1927 Gauleiter von Wien gewesen. 1932 wurde er Niederösterreichischer<br />

Landtagsabgeordneter und war selbst nach dem Verbot der NSDAP noch für diese tätig.<br />

Er flüchtete nach Deutschland und wurde sofort nach dem ‚Anschluß‘ zum Kreisleiter und<br />

zum Mitglied des Reichstages ernannt. Seit 1939 übte er die Funktion eines Gauredners<br />

aus und 1940 wurde <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister Stadtrat von Wien und Leiter des<br />

Wohnamtes. Hier war er zuständig für die „Wiedergewinnung zweckentfremdeter<br />

Wohnungen“. Zuletzt war er SA-Oberführer und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen<br />

der NSDAP dekoriert.<br />

Seine Frau gab zum Vorwurf, <strong>Mag</strong>. Rentmeister hätte sich missbräuchlich bereichert, an,<br />

dass eine Liegenschaft im 19. Wiener Gemeindebezirk mit einer im 9. Wiener<br />

Gemeindebezirk getauscht worden war und somit von einer ‚Arisierung‘ nicht gesprochen<br />

werden könne. Auch die Apotheke in der Gudrunstraße 150 im 10. Wiener Gemeindebezirk<br />

hätte <strong>Mag</strong>. Rentmeister rechtens erworben und auch bezahlt.<br />

Im Zuge der Voruntersuchung wurde <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister von zahlreichen ZeugInnen<br />

vor allem wegen seiner Tätigkeit im Wohnungsamt stark belastet. Er hatte in seiner<br />

Funktion als Stadtrat Menschen, die mit Juden oder Jüdinnen verheiratet waren, gezwungen<br />

zu anderen, in so genannten ‚Mischehen‘ lebenden Menschen zu ziehen. Binnen<br />

acht Tagen nach Erhalt des Bescheides mussten die Opfer umziehen.<br />

Die Polizeidirektion Wien vernahm <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister mehrmals und stellte in ihren<br />

Recherchen fest, dass <strong>Mag</strong>. Rentmeister bereits 1919 der NSDAP angehört hatte,<br />

Ortsgruppenleiter in Klagenfurt und von 1921 bis 1923 erster nationalsozialistischer<br />

Gemeinderat in Klagenfurt gewesen war. Am 7. Juni 1947 wurde <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister<br />

im Landesgericht für Strafsachen Wien inhaftiert. Er wurde von Juni 1947 bis Jänner 1948<br />

mehrmals angehört, blieb jedoch bei seinen ursprünglichen Aussagen. Schwer belastet<br />

1559 WStLA, Vg 12b Vr 3268/47, Volksgerichtsverfahren gegen <strong>Mag</strong>. Walter Rentmeister. Die folgenden Ausführungen<br />

beziehen sich auf diesen Volksgerichtsakt.<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!