01.11.2013 Aufrufe

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

Wissenschaftliche Arbeit Mag. Fehringer_Langfassung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 1: Apotheken in Österreich 1938<br />

öffentliche<br />

Apotheken<br />

Anstaltsapotheken<br />

Klosterapotheken<br />

ärztliche<br />

Hausapotheken<br />

Burgenland 30 – – 13<br />

Kärnten 35 2 2 50<br />

Niederösterreich 141 1 – 262<br />

Oberösterreich 82 2 2 147<br />

Salzburg 23 2 1 38<br />

Steiermark 83 3 2 107<br />

Tirol 26 – – 74<br />

Vorarlberg 10 – – 34<br />

Wien 222 14 4 –<br />

gesamt 652 24 11 825<br />

Dieselbe Statistik gibt auch Aufschluss über das Verhältnis von selbstständigen<br />

ApothekerInnen zu ihren angestellten KollegInnen:<br />

Tabelle 2: Selbstständige und angestellte ApothekerInnen in Österreich 1938<br />

selbstständige<br />

ApothekerInnen<br />

angestellte<br />

ApothekerInnen<br />

AspirantInnen<br />

DispensantInnen<br />

Burgenland 29 5 1 k.A.<br />

Kärnten 33 28 k.A. k.A.<br />

Niederösterreich 141 85 k.A. k.A.<br />

Oberösterreich 82 83 12 –<br />

Salzburg 19 30 k.A. k.A.<br />

Steiermark 68 107 k.A. k.A.<br />

Tirol 27 28 7 7<br />

Vorarlberg 7 9 k.A. k.A.<br />

Wien 207 474 33 10<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!