25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die nachfolgende Darstellung enthält nur die eigentlichen strategischen Zielformulierungen; einzelne Teilziele und Kennzahlen sind<br />

ausführlich in den Drucksachen 75 / 2008 und 105/2009 abgebildet.<br />

Bereich Produktbereich Leitsatz aus dem Leitbild Abgeleitetes Strategisches Ziel<br />

Citymanagement<br />

015 – Wirtschaft und Tourismus<br />

004 – Kultur und Wissenschaft<br />

Aktives Citymanagement und die Stadt unterstützen<br />

Handel, Gastronomie und Vereine<br />

bei ihrer engen Zusammenarbeit.<br />

1. Schaffung eines attraktiven Branchenmixes und Sicherstellung<br />

einer hohen Belegungsquote der Verkaufsflächen<br />

im Innenstadtbereich<br />

2. Schaffung eines gemeinsamen Innenstadtbildes und<br />

eines einheitlichen Auftretens aller Akteure<br />

3. Steigerung der Attraktivität d. Innenstadtbereiche<br />

Bildung<br />

003 - Schulträgeraufgaben<br />

005 - Integration u. soziale<br />

Dienste<br />

006 - Kinder-, Jugend-, und<br />

Familienhilfe<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> hat hervorragende Bildungsund<br />

Weiterbildungseinrichtungen für alle<br />

(hier: Teilbereich Bildung und Förderung Tagesbetreuung<br />

Kinder).<br />

Weiterbildung 004 - Kultur und Wissenschaft <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> hat hervorragende Bildungsund<br />

Weiterbildungseinrichtungen für alle<br />

(hier: Teilbereich Weiterbildung).<br />

Kurbetrieb 015 - Wirtschaft und Tourismus - Der Kurbetrieb ist ein starker Wirtschaftsfaktor:<br />

Stadt und <strong>Bad</strong> arbeiten zusammen auf<br />

der Grundlage eines abgestimmten Konzeptes<br />

für Tourismus und Kur in der Gesundheitsregion<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>.<br />

Die Bildungsstadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> ermöglicht allen Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von ihrem<br />

Geschlecht, ihrer Nationalität und sozialen Herkunft, eine<br />

auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse hin ausgerichtete<br />

außerschulische, vorschulische und schulische Förderung.<br />

Die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> bekennt sich zu ihrer kommunalen<br />

Verantwortung im Bildungs- und Ausbildungsbereich.<br />

Die Bildungsstadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> ermöglicht allen Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von ihrem<br />

Geschlecht, ihrer Nationalität und sozialen Herkunft, eine<br />

auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse hin ausgerichtete<br />

außerschulische, vorschulische und schulische Förderung.<br />

Die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> bekennt sich zu ihrer kommunalen<br />

Verantwortung im Bildungs- und Ausbildungsbereich.<br />

Die Staatsbad GmbH konzentriert sich auf die Vermarktung<br />

und Repräsentation des Kurortes, Tourismus, Gästemanagement<br />

und Prävention, soweit die Aufgaben dort<br />

noch anfallen.<br />

Die Bereiche Gesundheit und Wellness sind durch Dritte<br />

zu stärken. Die Stadt saniert und entwickelt die kurörtliche<br />

Infrastruktur.<br />

ZK 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!