25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

220<br />

Produktbereich: 001 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe: 700 Recht<br />

Produkt: 100 Rechts- u. Versicherungsangelegenheiten<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2007<br />

Einheit<br />

Bereich Rechtsangelegenheiten:<br />

Einhaltung/Verkürzung der<br />

Bearbeitungszeit für<br />

a) Prozessführung:<br />

ab Vorlage der entscheidungserheblichen<br />

Unterlagen für die<br />

Klageerhebung/ Klageerwiderung Tage 2 1 2 2 2 2 2 2<br />

b) Rechtsberatung:<br />

ab Vorlage der hausinternen zu<br />

prüfenden Unterlagen für die Erteilung<br />

einer schriftlichen Stellungnahme<br />

gegenüber dem Fachdienst /<br />

Fachbereich Tage 6 5 6 6 6 6 6 6<br />

Qualitätskontrolle Prozessführung:<br />

Die Erfolgsquote bei den<br />

geführten Prozessen soll nicht<br />

unter 80 % sinken:<br />

Obsiegen in den jährlich zum Abschluss<br />

gebrachten Prozessen vor den<br />

Verwaltungs- und Sozialgerichten % 84% 82,3% 86% 88% * 80% 80% 80% 80%<br />

Bereich Versicherungsangelegenheiten:<br />

1) Vermeidung finanzieller Nachteile<br />

der Stadt durch den Abschluss von<br />

Versicherungsverträgen sowie die<br />

Mitgliedschaft im Kommunalen<br />

Schadenausgleich.<br />

2) Zügige Auftragsbearbeitung bei der<br />

Befriedigung rechtlich begründeter<br />

und Abwehr unbegründeter Schadensersatzansprüche<br />

Haftfplicht- und Billigkeitsschadenfälle Anzahl 55 61 50 50 50 50 50 50<br />

Kraftfahrzeughaftpflichtschadenfälle Anzahl 13 16 10 15 15 15 15 15<br />

Kraftfahrzeugkaskoschadenfälle Anzahl 20 29 26 20 20 20 20 20<br />

Die Erfolgsquote bei den geführten<br />

Prozessen aus den Haftpflicht- und<br />

Billigkeitsschadenfälllen soll erhöht<br />

werden:<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

Plan<br />

2010<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

<strong>2011</strong><br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2013<br />

(Soll)<br />

Plan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Obsiegen vor den Zivilgerichten in den<br />

jährlich zum Abschluss gebrachten<br />

Fällen<br />

% 0% 66% 50% 75% 75% 75% 75% 75%<br />

Erläuterungen<br />

*) Stand 04.10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!