25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

563<br />

Produktbereich: 015 Wirtschaft- und Tourismus<br />

Produktgruppe: 100 Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Produkt: 100 Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

WirtschaftsService (Fachdienst 80)<br />

Verantwortliche/r<br />

Hans Hofste (Leiter WirtschaftsService)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

015.100.100.100 Wirtschaftsförderung<br />

015.100.100.200 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Beamte 1 1 1 1 1<br />

Tariflich Beschäftigte 1 1 1,5 1,5 1,5<br />

Kurzbeschreibung<br />

Förderung des Wirtschaftsstandortes <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

- Förderung der Investitionsmöglichkeiten der örtlichen Wirtschaft<br />

- Unterstützung von Gewerbeansiedlungen mit möglichst vielen Arbeitsplätzen<br />

- Erste Anlaufstelle für Unternehmen in der Verwaltung<br />

Öffentlichkeitsarbeit der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

- Konzeption und Betreuung städtischer Veröffentlichungen<br />

- Kontakt zu verschiedenen Kommunikationsmedien<br />

- Betreuung des städtischen Internetauftrittes<br />

Zielgruppe<br />

Unternehmen der Wirtschaft, Öffentlichkeit, Journalisten<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beschlüsse politischer Gremien<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Zufriedenheit der Unternehmen mit den<br />

Leistungen des WirtschaftsService<br />

steigern<br />

Kennzahlen<br />

IST 2007 IST 2008 IST 2009<br />

HHPlan<br />

2010<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2011</strong><br />

(Soll)<br />

Einheit<br />

Anteil der<br />

zufriedenen<br />

Betriebe 65% *) 70%<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2013<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Anzahl der Gewerbebetriebe<br />

im Stadtgebiet erhöhen<br />

Anzahl<br />

Stichtag<br />

31.12. 4294 4.409 4.421<br />

> als<br />

Anzahl<br />

im Vorjahr<br />

> als<br />

Anzahl<br />

im Vorjahr<br />

> als<br />

Anzahl<br />

im Vorjahr<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen, Freiwillige Aufgaben<br />

nachrichtlich:<br />

Anzahl zum<br />

Anzahl der Sozialversicherungspflichtig Stichtag<br />

Beschäftigen am Arbeitsort 30.06. 17.102 17.645 17.043 statistische Daten liegen noch nicht vor<br />

Genutzte Gewerbeflächen<br />

im Stadtgebiet erhöhen in ha 247 248 249 251 252 253<br />

Steigerung der betreuten<br />

Veröffentlichungen Anzahl 37 50 61 50 50 50 50 50<br />

Anpassungen der städtischen<br />

Internetseite<br />

Reaktionszeit<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

tagesaktuell<br />

Schnelle Zahlung von Auftragsrechnungen<br />

an Unternehmen Tage 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

*) Gemäß Beschluss des Hauptausschusses (DS 24/2009) nächste Befragung <strong>2011</strong><br />

Erläuterungen<br />

Derzeit keine Erläuterungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!