25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

593<br />

Erläuterungen zur Leistung/Buchungsebene: 015.400.100.200 WBS<br />

Durchlaufend:<br />

Die Kostenerstattungen der WBS und der Stadtwerke für Personalgestellung sowie Sach- und Dienstleistungen<br />

gehen nach Neustrukturierung der WBS – parallel zu den hierhin verrechneten Aufwendungen – zurück.<br />

Die Finanzerträge gehen aufgrund des rückläufigen Bedarfs der Tochtergesellschaften (Ziel der vergangenen<br />

Jahre des Produkts 001.500.300 – Geschäftsstelle WBS) zurück. Außerden sind hier Zinsen für nunmehr noch<br />

zwei Altdarlehen für Parkhäuser (inzwischen an Stadtwerke übertragen) enthalten.<br />

Auf dieser Buchungsebene wird auch die Verpflichtung der Gesellschafterin Stadt gegenüber der WBS, den aufgrund<br />

des Ergebnisabführungsvertrages mit der Staatsbad GmbH entstehenden Fehlbetrag auszugleichen, dargestellt.<br />

Dafür entfällt der bis zum <strong>Haushaltsplan</strong> 2009 unter 015.400.100.100 ausgewiesene direkte städtische<br />

Zuschuss an die Staatsbad GmbH. Gegenüber der mittelfristigen Finanzplanung lt. Wirtschaftsplan 2010 der<br />

WBS ist zur Erreichung der mit dem fortgeschriebenen HSK vorgegebenen Ziele der Beteiligungen ein Konsolidierungsbeitrag<br />

von rd. 330 T€ für <strong>2011</strong> sowie rd. 1 Mio. € für die Folgejahre im Ansatz berücksichtigt worden.<br />

Die unter sonstigen ordentlichen Aufwendungen ab 2009 für etwaige Risiken veranschlagten an die Entwicklung<br />

angepassten Zuführungen zur Rückstellung im Zusammenhang mit der Neustruktur WBS führen ggf. im Teilfinanzplan<br />

zu einer um ein bis zwei Jahre zeitversetzten Auszahlung.<br />

Im Teilfinanzplan wird auch der Rückfluss der Parkhaus-Darlehen dargestellt. Evtl. Liquiditätshilfen an die<br />

Stadtwerke werden im Produkt 016.100.100 ausgewiesen.<br />

Zahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen fallen im Jahr <strong>2011</strong> nur in Höhe der Eigenkapitalstärkung der<br />

Stadtwerke aufgrund der Wasser-KA an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!