25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZK 30<br />

4.3.6. Sonderpostenquote<br />

Formel: Sonderposten x 100<br />

Bilanzsumme<br />

Neben dem Fremdkapital und dem Eigenkapital gibt es die Bilanzposition der Sonderposten,<br />

die im öffentlichen Bereich häufig einen hohen Stellenwert besitzt. Die Sonderposten stellen<br />

den Anteil an öffentlichen Investitions- und Baukostenzuschüssen, Beiträgen oder weiteren<br />

Zuschüssen mit Rücklagenanteil dar. Hier besteht der Vorteil darin, dass diese parallel zur<br />

Abschreibung des Anlagevermögens ertragswirksam aufgelöst werden können.<br />

Ziel: Wert möglichst hoch<br />

4.3.7 Anlagendeckungsgrad A<br />

Formel: Eigenkapital x 100<br />

Anlagevermögen<br />

Hier wird das Eigenkapital ins Verhältnis zu den langfristig gebundenen Vermögenswerten<br />

des Anlagevermögens gesetzt. Es soll der Grad der Fristenkongruenz von Investition und<br />

Finanzierung ausgedrückt werden.<br />

(In die Kennzahl Anlagenedeckungsgrad A könnten durchaus auch noch die Sonderposten<br />

eingearbeitet werden.)<br />

Ziel: Wert möglichst hoch<br />

4.3.8 Anlagendeckungsgrad B<br />

Formel: Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital x 100<br />

Anlagevermögen<br />

Die Kapitalbindungsfristen sollen mindestens so lang sein, wie die des damit finanzierten<br />

Vermögens.<br />

(In die Kennzahl Anlagenedeckungsgrad B könnten durchaus auch noch die Sonderposten<br />

eingearbeitet werden.)<br />

Ziel: Wert möglichst hoch<br />

4.3.9 Zinssteuerquote<br />

Formel: Zinsaufwand x 100<br />

Steuererträge<br />

Von den gesamten Steuererträgen der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> werden x % für<br />

Zinsaufwendungen verwendet.<br />

Ziel: Wert möglichst niedrig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!