25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilanz zum 31. Dezember 2009<br />

AKTIVA<br />

A. AnIagevermögen<br />

Vorjahr<br />

TE -<br />

PASSIVA<br />

_<br />

Vorjahr<br />

_ E E TE<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Immaterielle Verrnögensgegenstände<br />

1. Konzessionen, gewerbliche Schubrechte und<br />

ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen<br />

an solchen Rechten und Werten 9.026,00 18<br />

II. Sachanlagen<br />

1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte<br />

und Bauten einschließlich der Bauten<br />

auf fremden Grundstücken 6.718.563,48 10.045<br />

2. Technische Anlagen und Maschinen 1.225.280,00 1.395<br />

3. Andere Anlagen, Betriebs und Geschäftsausstattung<br />

89.588,00 73<br />

8.033.431,48 11.513<br />

III. Finanzanlagen 13.500,00 14<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte<br />

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 14.925,54 14<br />

2. Fertige Erzeugnisse und Waren 31.502,44 31<br />

46.427,98 45<br />

II. Forderungen und sonstige Verrnögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 412.260,93 379<br />

(Restlaufzeit mehr als 1 Jahn E 0,00)<br />

2. Forderungen gegen verb. Unternehmen 4<br />

(Restlaufzeit mehr als 1 Jahn E 0,00)<br />

3. Forderungen gegen Gesellschafter 1.160.856,06 978<br />

(Restlaufzeit mehr als 1 Jahn E 0,00)<br />

4. Sonstige Vermögensgegenstände 2.600.654,06 72<br />

(Restlaufzeit mehr als 1 Jahn E 0,00)<br />

4.173.771,05 1.433<br />

III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 240.915,09 161<br />

C. Rechnungabgrenzungsposten 33.548,66 13<br />

I. Gezeichnetes Kapital 100.000,00 100<br />

II. Kapitalrücklage 1.015.760,60 1.016<br />

Ill. Gewinnvortrag / Verlustvortrag - 1.397.808,32 1.398<br />

IV. Jahresfehlbetmg - -<br />

V. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 282.047,72 282<br />

B. Sonderposten für Investitionszuschüsse 2.391.840,33 2.508<br />

C. Rückstellungen<br />

1. Sonstige Rückstellungen 1.405.968,33 446<br />

D. Verbindlichkeiten<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

3.228.063,31 8.366<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahr: E 92.656,15)<br />

2. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen<br />

385,73 -<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahn E 385,73)<br />

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 90.611,72 95<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahr. E 90.611,72)<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber verb. Unternehmen<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahr: E 139.969,88)<br />

139.969,88 177<br />

5. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern<br />

5.223.659,59 158<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahr: E 163.342,56)<br />

6. Sonstige Verbindlichkeiten<br />

317.418,52 1.705<br />

(davon mit einer Restlaufzeit<br />

bis zu einem Jahr: E 81.723,24)<br />

(davon Steuern: E 26.238,22)<br />

(davon im Rahmen der sozialen<br />

Sicherheit E 0,00)<br />

9.000.108,75 10.501<br />

.<br />

670<br />

D. Nicht durch Eigenkapital gedeckter FehIbetrag 282.047,72 282<br />

E. Rechnungsabgrenzungsposten 34.750,57 24<br />

Summe der Aktiva 12.832.667,98 13.479<br />

Summe der Passiva 12.832.667,98 13.479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!