25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P003_100 : Bereitstellungen schulischer Einrichtungen<br />

Plan<br />

2009<br />

Plan<br />

2010<br />

Plan<br />

<strong>2011</strong><br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

2013<br />

Plan<br />

2014<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500<br />

davon Auflösung von Sonderposten 600 600 600 600 600 600<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 500 500 500 500 500 500<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 6.000 6.000 5.900 5.900 5.900 5.900<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 26.200 55.500 64.700 64.700 64.700 64.700<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 2.000 52.800 79.000 87.300 105.200 120.700<br />

Ordentliche Erträge 36.200 116.300 151.600 159.900 177.800 193.300<br />

- Personalaufwendungen 1.301.800 1.227.500 1.262.100 1.267.000 1.275.900 1.286.400<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 1.301.800 1.227.500 1.262.100 1.267.000 1.275.900 1.286.400<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 409.500 414.300 370.600 357.900 357.300 352.100<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 37.400 33.600 34.600 27.300 26.200 26.100<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 372.100 380.700 336.000 330.600 331.100 326.000<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 205.100 205.100 205.100 205.100 205.100 205.100<br />

- Transferaufwendungen 101.100 103.600 112.900 112.900 112.900 112.900<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 49.100 44.600 42.700 42.700 43.100 43.000<br />

davon Geschäftsaufwendungen 45.400 40.600 38.700 38.700 39.100 39.000<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 3.700 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000<br />

Ordentliche Aufwendungen 2.066.600 1.995.100 1.993.400 1.985.600 1.994.300 1.999.500<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -2.030.400 -1.878.800 -1.841.800 -1.825.700 -1.816.500 -1.806.200<br />

Ordentliches Ergebnis -2.030.400 -1.878.800 -1.841.800 -1.825.700 -1.816.500 -1.806.200<br />

Jahresergebnis -2.030.400 -1.878.800 -1.841.800 -1.825.700 -1.816.500 -1.806.200<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 4.063.700 4.069.900 6.413.600 6.413.800 6.414.700 6.415.500<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 0 0 3.590.800 3.590.800 3.590.800 3.590.800<br />

davon IL Unterhaltung Gebäude, Grundstücke 602.600 602.100 0 0 0 0<br />

davon IL Abschreibungen 1.100.100 1.103.600 0 0 0 0<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 2.013.200 2.018.500 2.480.100 2.480.100 2.480.100 2.480.100<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 28.100 34.400 33.200 33.200 33.200 33.200<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 319.700 311.300 309.500 309.700 310.600 311.400<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -4.063.700 -4.069.900 -6.413.600 -6.413.800 -6.414.700 -6.415.500<br />

Ergebnis -6.094.100 -5.948.700 -8.255.400 -8.239.500 -8.231.200 -8.221.700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!