25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

420<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P006_100_200 : Tageseinrichtungen für Kinder<br />

Plan<br />

2009<br />

Plan<br />

2010<br />

Plan<br />

<strong>2011</strong><br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

2013<br />

Plan<br />

2014<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.550.600 3.980.200 3.930.200 3.814.200 3.814.200 3.814.200<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.200.000 1.250.000 1.440.000 1.520.000 1.520.000 1.520.000<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 2.042.200 1.989.300 1.920.600 1.988.900 2.070.800 2.079.800<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 135.100 150.400 124.600 141.000 147.500 109.600<br />

Ordentliche Erträge 6.927.900 7.369.900 7.415.400 7.464.100 7.552.500 7.523.600<br />

- Personalaufwendungen 2.400.900 2.406.300 2.321.300 2.386.600 2.456.100 2.438.400<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 2.400.900 2.406.300 2.321.300 2.386.600 2.456.100 2.438.400<br />

- Versorgungsaufwendungen 18.200 19.300 20.100 20.700 21.400 22.200<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 9.556.500 10.636.900 10.426.900 10.210.900 10.210.900 10.210.900<br />

davon Kostenerstattungen u.ä. 9.556.500 10.636.900 10.426.900 10.210.900 10.210.900 10.210.900<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 6.800 6.400 8.900 8.900 8.900 8.900<br />

- Transferaufwendungen 114.700 129.200 131.700 111.700 111.700 111.700<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200<br />

davon Geschäftsaufwendungen 3.400 3.400 3.400 3.400 3.400 3.400<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800<br />

Ordentliche Aufwendungen 12.102.300 13.203.300 12.914.100 12.744.000 12.814.200 12.797.300<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -5.174.400 -5.833.400 -5.498.700 -5.279.900 -5.261.700 -5.273.700<br />

Ordentliches Ergebnis -5.174.400 -5.833.400 -5.498.700 -5.279.900 -5.261.700 -5.273.700<br />

Jahresergebnis -5.174.400 -5.833.400 -5.498.700 -5.279.900 -5.261.700 -5.273.700<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0 175.300 183.200 183.200 183.200 183.200<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 435.300 536.600 788.500 788.800 788.800 789.100<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 0 0 447.600 447.600 447.600 447.600<br />

davon IL Unterhaltung Gebäude, Grundstücke 40.900 40.900 0 0 0 0<br />

davon IL Abschreibungen 114.200 114.200 0 0 0 0<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 28.100 28.800 1.000 1.000 1.000 1.000<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 800 1.300 100 100 100 100<br />

davon IL Verwaltungskosten 234.800 340.300 328.900 328.900 328.900 328.900<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 16.500 11.100 10.900 11.200 11.200 11.500<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -435.300 -361.300 -605.300 -605.600 -605.600 -605.900<br />

Ergebnis -5.609.700 -6.194.700 -6.104.000 -5.885.500 -5.867.300 -5.879.600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!