25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

674<br />

dem Landesverband Lippe) belaufen sich die langfristigen Verbindlichkeiten auf insgesamt rd. 8,6 Mio. €<br />

bzw. 67% der Bilanzsumme.<br />

4. Vermögenslage<br />

Das Sachanlagevermögen verringerte sich aufgrund planmäßiger Abschreibungen sowie der Überführung<br />

der Klinik am Kurpark in das Umlaufvermögen um 3,5 Mio. € auf 8,0 Mio. € bzw, 62% der Bilanzsumme.<br />

5. Investitionen<br />

Das „Städtebauliche Handlungskonzept für den historischen Kurbereich <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>" wird weiter<br />

verfolgt. Die Sanierung der Konzerthalle und des Kurparkeingangsbereiches wurden im Jahr 2009<br />

begonnen.<br />

6. Nachtragsbericht<br />

Betreffend die zukünftige Nutzung der Klinik am Kurpark hat die Interessengemeinschaft<br />

Gesundheitsstandort <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> (IGBS) ein Bürgerbegehren initiiert, welches dazu geführt hat, dass<br />

ein zukünftiger Betreiber innerhalb der nächsten zwei Jahre an die Vorgaben des Bebauungsplanes<br />

gebunden ist. Das bedeutet, dass für die Klinik nur eine gesundheitsorientierte Nutzung (Reha-Klinik,<br />

Kursanatorium o.ä.) in Frage kommt. Ein europaweites Interessenbekundungsverfahren hat zu keinem<br />

Ergebnis geführt. Derzeit werden intensive Verhandlungen mit einem polnischen Investor geführt, die<br />

bereits zu einem konkreten Verkaufsangebot geführt haben. Daher wurde die Klinik aus dem<br />

Anlagevermögen heraus in das Umlaufvermögen genommen und auf den mutmaßlichen Verkaufserlös in<br />

Höhe von 2.525 T€ wertberichtigt.<br />

Andere Vorgänge von wesentlicher Bedeutung nach dem Bilanzstichtag haben sich nicht ereignet.<br />

7, Risikobericht<br />

Das Jahr 2010 wird maßgeblich durch große Baumaßnahmen im Kurkernbereich bestimmt. Eine<br />

Teilsanierung des Gradierwerkes an der Parkstraße, die im Oktober 2009 begonnen hat, wird noch im<br />

April 2010 abgeschlossen. Die Umbaumaßnahme Konzerthalle und Kurparkeingangsbereich wird bis<br />

Mitte des Jahres 2010 abgeschlossen sein. Im RehaVital werden die Umbaumaßnahmen von April bis<br />

Dezember 2010 andauern. Ob die in Verbindung mit diesen Maßnahmen im Wirtschaftsplan des Jahres<br />

2010 berücksichtigten Erlösausfälle höher werden als erwartet, bleibt abzuwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!