25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbereich: 006 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe<br />

Produktgruppe: 300 Hilfen für junge Menschen undihre Familien<br />

Produkt: 100 Sonstige Leistungen zur Förderung junger Menschen<br />

und Familien<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

436<br />

Schutz des jungen Menschen vor Gefährdung seines körperlichen oder seelischen Wohlbefindens.<br />

Unterstützung von Familien bei der Erziehung<br />

Unterstützung bei der Verselbstständigung junger Menschen<br />

Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit<br />

Förderung und Erziehung junger Menschen außerhalb ihres Elternhauses in Pflegefamilien, Heimen und sonstigen<br />

Wohnformen<br />

Ambulante Hilfen zur Stabilisierung des familiären Erziehungs- und Versorgungsbereiches<br />

Familien- und Vormundschaftsgerichtshilfe, Einschaltung des Familiengerichtes bei Gefährdung des Kindeswohls<br />

Jugendgerichtshilfe bei jugendlichen Straftätern<br />

Kinder- und Jugendschutz<br />

Zusammenarbeit Jugendhilfe und Schule / Berufsorientierung (Arbeitsgemeinschaft § 78 SGB VIII)<br />

Erstellen von Urkunden im Kindschaftsrecht<br />

Gesetzliche Vertretung Minderjähriger bei der Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen<br />

Herstellung von Rechtssicherheit in Unterhalts- und Abstammungsangelegenheiten<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

Kinder- /Jugendschutz<br />

Seminare u. Veranstaltungen<br />

Erläuterungen<br />

HHPlan<br />

2010<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2011</strong><br />

(Soll)<br />

Einheit<br />

IST<br />

2007<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

jährlich 111 79 130 130<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2013<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Familiengerichtshilfe jährlich 50 56 50 50<br />

Jugendgerichtshilfe jährlich 280 235 260 260<br />

Soziale Gruppenarbeit<br />

jährlich 5 4 5 4 4 4 4<br />

gem. § 29 SGB VIII<br />

Erziehungsbeistandschaft gem. § 30 jährlich 5 3 15 13 10 8 5<br />

SGB VIII<br />

Sozpäd. Familienhilfe gem. § 31 SGB jährlich 28 29 43 40 40 40 40<br />

VIII<br />

Teilstat. Erziehungshilfe<br />

jährlich 14 17 17 17 17 17 17<br />

gem. §32 SGB VIII<br />

Vollzeitpflege<br />

jährlich 31 34 38 40 40 40 40<br />

gem. § 33 SGB VIII<br />

Heimerz./Betreut. Wohnen<br />

jährlich 50 44 41 43 43 43 43<br />

gem. §34 SGB VIII<br />

Hilfe f. seelisch Behinderte<br />

jährlich 4 4 10 10 10 10 10<br />

§ 35a SGB VIII<br />

Hilfe für junge Volljährige<br />

jährlich 10 18 20 18 16 15 15<br />

gem. § 41 SGB VIII<br />

Inobhutnahme<br />

jährlich 33 35 30 30 30 30 30<br />

gem. § 42 SGB VIII<br />

Vormundschaften / Pflegschaften jährlich 40 54 50 50 50 50 50<br />

Beistandschaften jährlich 275 275 280 280 300 300 300<br />

Beurkundungen jährlich 164 211 200 200 220 220 220<br />

Beratungen n. § 18 SGB VIII jährlich 30 98 30 30 40 40 40<br />

Die Angebote und Leistungen des Jugendamtes orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und Familien.<br />

Generell soll das „Erziehungssystem Familie“ verbessert und Elternfunktionen gefördert und gestärkt werden.<br />

Die Jugendämter haben gem. § 81 SGB VIII mit anderen öffentlichen Einrichtungen zusammenzuarbeiten ( Schulen, Schulverwaltung,<br />

öffentl. Gesundheitsdienste, Bundesagentur für Arbeit, Sozialleistungsträgern, Gewerbeaufsicht, Polizei- und Ordnungsbehörden,<br />

Justizvollzugsbehörden, Einrichtungen der Ausbildung, Weiterbildung und Forschung )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!