25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

227<br />

Produktbereich: 001 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe: 850 Grundstücks- u. Gebäudemanagement/Techn.<br />

Immobilienmanagement (Objekt- u. Stadtservice)<br />

Produkt: 100 Neubau u. Bauunterhaltung, Gebäudebewirtschaftung<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Objekt- und Stadtservice (FD 69)<br />

Verantwortliche/r<br />

Dietmar Wohlan (Fachdienstleiter Objekt- und Stadtservice)<br />

Beate Brinckmann (Abtl. 69.1 Administrative Gebäudewirtschaft<br />

und Verwaltung)<br />

Hubert Pohlmann (Abtl. 69.3 Hochbau)<br />

Reinhild Dauwe (Abtl. 69.4 Grünflächen)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

001.850.100.050 Adm. GebäudewirtschaftVerwaltung<br />

001.850.100.060 Hochbau/Verwaltung<br />

001.850.100.070 Grünflächen/Verwaltung<br />

001.850.100.xxx Einzelne städt. Gebäude einschl. Außenanlagen -Buchung pro Objekt- (201-999)<br />

001.850.100.1xx Grün- und Freiflächen -Buchung pro Objekt- (101- 199)<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Beamte 5 4 4 4 4<br />

Tariflich Beschäftigte 11 12 12,5 12,5 9,5<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben, Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Abwicklung und Verwaltung aller Maßnahmen des städt. Gebäudebestandes<br />

Umsetzung der Konzeption zentrales Gebäudemanagement (Neu-, Um-, Erweiterungsbauten, Unterhaltung der Bausubstanz,<br />

externes und internes Vermietungs-/Flächenmanagement, Betriebskostenabrechnungen)<br />

Planung, Bau und Verwaltung aller öffentlichen Grün- und Freiflächen, einschl. der Außenanlagen an kommunalen<br />

Einrichtungen.<br />

Zielgruppe<br />

Abnehmer: andere Produkte/Fachbereiche/Betrieb (interne Serviceleistungen) und externe Vertragspartner;<br />

Einwohner und Gäste der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>, Nutzer der kommunalen Einrichtungen und deren Außenanlagen und<br />

Freiflächen<br />

Auftragsgrundlage<br />

Rats- und Ausschussbeschlüsse; Aufträge von anderen Produkten/Fachbereichen/Betrieb über interne Serviceleistungen<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Effizientes Gebäudemanagement, verursachergerechte Kostenzuordnung und Kostentransparenz<br />

Es wurde ein dv-unterstütztes Gebäudemanagements einschließlich Erfassung des Anlagevermögens und<br />

Instandhaltungskatasters erstellt.<br />

Die zur kommunalen Leistungserstellung notwendigen Räume / Gebäude / Flächen werden bedarfsgerecht bereitgestellt. Gebäudesubstanz<br />

und Funktion sind zu erhalten.<br />

Ganzheitliche Wahrnehmung von Aufgaben der Gebäudebewirtschaftung im Reinigungsbereich, dem Versicherungswesen, in<br />

der Energiebewirtschaftung sowie in der Gebäudeunterhaltung<br />

Mit der Umsetzung der Drucksache 77/2010 1. Ergänzung zur Haushaltskonsolidierung wurde begonnen.Die Vermarktung von<br />

Immobilien führt zu einem Flächenrückgang und zu rückläufigen Kosten. Der Abriss von Gebäuden wurde berücksichtigt,<br />

ebenso der Neubau von Immobilien. Die Anzahl der Gebäude und die Bruttogrundfläche wurden für das Jahr 2010 entsprechend<br />

angepasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!