25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz<br />

der Stadtwerke <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> GmbH, <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

zum 31. Dezember 2009<br />

Aktivseite<br />

Passivseite<br />

Anlagevermö en<br />

Immateriell e Vermögensgegenstände<br />

Konzession en, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche<br />

Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten<br />

und Werten<br />

II. Sachanlaaen<br />

1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

• einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

2. technische Anlagen und Maschinen<br />

3. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

4. geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau<br />

EUR<br />

8.023.730,13<br />

34.302.293,38<br />

1.047.430,59<br />

285.932,35<br />

Stand<br />

31.12.2009<br />

EUR<br />

459.687,89<br />

43.659.386,45<br />

Stand<br />

31.12.2008<br />

- TEUR<br />

559<br />

8.512<br />

33.482<br />

1.087<br />

779<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Gezeichnetes Kapital<br />

II.<br />

III.<br />

Kapitalrücklage<br />

Gewinnrücklagen<br />

andere Gewinnrücklagen<br />

IV. Jahresüberschuss<br />

B. Sonderposten für Investitionszuschüsse<br />

EUR<br />

Stand Stand<br />

31.12.2009 31.12.2008<br />

EUR TEUR<br />

7.695.000,00 7.695<br />

12.238.186,21 12.113<br />

88.199,86 88<br />

0,00 0<br />

20.021.386,07 19.896<br />

87.533,13 97<br />

III. Finarizanlacien<br />

1. Beteiligungen<br />

2. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis<br />

besteht<br />

3. sonstige Ausleihungen<br />

2.291.938,01<br />

2.627.725,23<br />

144.005,65<br />

5.063.668,89<br />

49.182.743,23<br />

2.014 C. Empfangene Ertraaszuschüsse<br />

2.293<br />

141 <br />

48.867<br />

D. Rückstellungen<br />

1. Rückstellungen für Pensionen und<br />

ähnliche Verpflichtungen<br />

377.977,00<br />

6.380.514,59<br />

6.954<br />

410<br />

639<br />

B. Umlaufverrnögen<br />

I. Vorräte<br />

Roh-, und Betriebsstoffe<br />

II. Forderungen und sonstiqe Vermögensgeaenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

2. Forderungen gegen -verbundene Unternehmen<br />

3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen<br />

ein Beteiligungsverhältnis besteht<br />

4. sonstige Vermögensgegenstände<br />

308.730,14<br />

292<br />

8.384.054,66<br />

9.147<br />

0,00 0<br />

62.133,78 62<br />

3.087.566,82 11.533.755,26 1.874<br />

2. sonstige Rückstellungen<br />

E. Verbindlichkeiten •<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 15.910.632,48<br />

2. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 114.868,27<br />

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4.577.981,29<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 1.820.759,35<br />

9.579.300,00 9.957.277,00<br />

6.969<br />

15.377<br />

117<br />

7.802<br />

636<br />

. III. Kassenbestand Guthaben bei Kreditinstituten<br />

C. Rechnunasabgrenzungsposten<br />

1. Disagio<br />

2. sonstige<br />

2.600.700,65 2.720<br />

5. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen<br />

ein Beteiligungsverhältnis besteht 12.517,86<br />

6. sonstige Verbindlichkeiten 4.872.684,47 27.309.443,72<br />

4.811<br />

56.753,40 63<br />

85.314,14 142.067,54 109 - F. Rechnungsabarenzunaszosten 11.842,31<br />

63.767.996,82 63.134<br />

23<br />

42<br />

63.767.996,82 63.134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!