25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

89<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P003_200 : Zentrale schülerbezogene Leistungen d. Schulträgers<br />

Plan<br />

2009<br />

Plan<br />

2010<br />

Plan<br />

<strong>2011</strong><br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

2013<br />

Plan<br />

2014<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 111.800 111.800 111.800 111.800 111.800 111.800<br />

davon Auflösung von Sonderposten 111.800 111.800 111.800 111.800 111.800 111.800<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 300 300 300 300 300 300<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 600 800 1.600 1.600 1.600 1.600<br />

Ordentliche Erträge 112.700 112.900 113.700 113.700 113.700 113.700<br />

- Personalaufwendungen 248.300 225.400 391.900 392.600 395.200 396.400<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 248.300 225.400 391.900 392.600 395.200 396.400<br />

- Versorgungsaufwendungen 59.100 56.800 99.500 102.200 105.800 109.100<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.064.900 1.009.800 1.013.600 1.022.800 1.043.800 1.054.800<br />

davon Unterhaltung der Fahrzeuge 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 100.000 50.000 52.000 52.000 52.000 52.000<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 962.400 957.300 959.100 968.300 989.300 1.000.300<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 314.100 314.100 314.100 314.100 314.100 314.100<br />

- Transferaufwendungen 100 100 100 100 100 100<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 40.200 20.200 20.200 20.200 20.200 20.200<br />

davon Mieten, Pachten usw. 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000<br />

davon Beratungskosten, Dienstleistungen u.ä. 25.000 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000<br />

davon Geschäftsaufwendungen 6.600 6.600 6.600 6.600 6.600 6.600<br />

davon Steuern,Versicherungen,Mitgliedsbeiträge 200 200 200 200 200 200<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 5.400 5.400 5.400 5.400 5.400 5.400<br />

Ordentliche Aufwendungen 1.726.700 1.626.400 1.839.400 1.852.000 1.879.200 1.894.700<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -1.614.000 -1.513.500 -1.725.700 -1.738.300 -1.765.500 -1.781.000<br />

Ordentliches Ergebnis -1.614.000 -1.513.500 -1.725.700 -1.738.300 -1.765.500 -1.781.000<br />

Jahresergebnis -1.614.000 -1.513.500 -1.725.700 -1.738.300 -1.765.500 -1.781.000<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 20.600 6.300 7.300 7.300 7.300 7.300<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 1.300 2.800 3.700 3.800 3.900 4.000<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 200 200 200 200 200 200<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 1.100 2.600 3.500 3.600 3.700 3.800<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen 19.300 3.500 3.600 3.500 3.400 3.300<br />

Ergebnis -1.594.700 -1.510.000 -1.722.100 -1.734.800 -1.762.100 -1.777.700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!