25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

375<br />

Produktbereich: 005 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe: 200 Soziale Einrichtungen<br />

Produkt: 100 Soziale Einrichtungen für Ältere<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Sozialverwaltung, Gesundheit (Fachdienst 50)<br />

Verantwortliche/r<br />

Jürgen Heuer (Fachdienstleiter Sozialverwaltung,<br />

Gesundheit (FD 50))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

005.200.100.100 Informationsbüro für Seniorinnen und Senioren<br />

005.200.100.200 Altentagesstätten<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Beamte 0 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 1 1 1 1 0<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen<br />

Kurzbeschreibung<br />

1. Trägerunabhängige Beratung und Information sowie Koordination, Vernetzung bestehender Angebote sowie Planung neuer<br />

Angebote in den Bereichen Alter, Pflege und Behinderung unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung, Förderung<br />

des bürgerschaftlichen Engagements und Öffentlichkeitsarbeit in diesen Bereichen, Mitarbeit in der Geschäftsführung<br />

des Netzwerks Behinderte und SeniorInnen (NBS)<br />

2. Finanzielle Förderung und Vorhaltung von Begegnungs-und Altentagesstätten für diesen Personenkreis<br />

Zielgruppe<br />

1. + 2. : Ältere und behinderte Einwohner <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>s ab 60 Jahren<br />

Auftragsgrundlage<br />

1. Beschluss des Hauptausschusses vom 21.02.1990, Drs. 387/90<br />

2. Grundsatzbeschlüsse des Hauptausschusses vom 27.11.1991 (Begegnungszentrum), 15.10.1975 (Altentagesstätten),<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

Einheit IST 2007 IST 2008 IST 2009<br />

HHPlan<br />

2010<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2011</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2013<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Die Vermittlung und Hilfestellung bei<br />

der Wahrnehmung von Dienstleistungsangeboten<br />

in der Alten- und<br />

Behindertenhilfe soll durch gezielte<br />

Beratung und Information der<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

sichergestellt und ausgebaut werden<br />

Anzahl der<br />

Beratungsstunden<br />

538 520 536 160 0 0 0 0<br />

Anzahl der<br />

beratenden<br />

Personen 1.291 1.238 1.231 372 0 0 0 0<br />

Stärkere Einbindung des Netzwerk Behinderte und SeniorInnen (NBS) in kommunal-demographische Prozesse fördern, um<br />

somit Teilhabemöglichkeiten von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> zu verbessern.<br />

Erläuterungen<br />

Durch Ratsbeschluss vom 12.05.2010 wurde die Auflösung des Informationsbüros beschlossen. Das Personal wird bereits im<br />

Jahr 2010 in den Fachbereich 4 umgesetzt. Eine weitere Beratung erfolgt nicht. Daher werden Kennzahlen in den Folgejahren<br />

nicht fortgeschrieben. Die vorläufigen Ergebnisse für 2010 beziehen sich auf den Zeitraum 01.01.-31.07.2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!