25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

451<br />

Produktbereich: 008 Sportförderung<br />

Produktgruppe: 100 Sportförderung<br />

Produkt: 100 Förderung des Sports<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Schule und Sport (FD 40) Rafael Vogt (SB Fachdienst Schule und Sport (FD 40))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

008.100.100.100 Sportverwaltung, Förderung von Vereinen u. anderen Einrichtungen<br />

Eigene Sportveranstaltungen, städt. Sportangebote u. –kurse:<br />

008.100.100.200.100 Verwaltung<br />

008.100.100.200.110 Sportlerball<br />

008.100.100.200.120 Talentfördergruppen<br />

008.100.100.200.130 Feriensportangebote<br />

008.100.100.200.140 Midnight-Sport<br />

008.100.100.200.160 Sportkurse<br />

008.100.100.200.170 Sportveranstaltungen<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Beamte 1 1 1 1 1<br />

Tariflich Beschäftigte 2 1 1 1 1<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen; Sportstätten, soweit sie dem Schulsport dienen, sind<br />

pflichtig<br />

Kurzbeschreibung<br />

Förderung des Sports durch Zuschüsse, Veranstaltungen, Sachleistungen und andere geeignete Maßnahmen. Die städt. Sportförderung<br />

konzentriert sich dabei im wesentlichen auf folgende Bereiche:<br />

Jugendförderung in den Vereinen und Förderung des Schulsportes<br />

- Pauschalzuschüsse für jugendl. Vereinsmitglieder bis 18 Jahre.<br />

- Freizeiten und Lager.<br />

- Kinder- und Jugendsportabzeichen sowie Grundschein der DLRG.<br />

- Talentförderung.<br />

- Landessportfeste der Schulen und andere schulische Veranstaltungen.<br />

Förderung des Leistungssportes<br />

- aktive Teilnahme an Westfalen-, Westdt., Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaftensowie Teilnahme an<br />

Olympischen Spielen.<br />

- vereinsübergreifende Sportarbeitsgemeinschaften (z.B. LG <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>).<br />

Allgemeine Förderung der Vereine<br />

- Übungsleiterzuschüsse.<br />

- Zuschüsse für die Beschaffung vereinseigener Sportgeräte.<br />

- Zuschüsse für die Unterhaltung vereinseigener Sportanlagen, soweit sie nicht gewerblich genutzt werden.<br />

- Zuschuss an den Stadtsportverband <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>.<br />

- Förderung des Behindertensportes.<br />

Zentrale Sportförderungsmaßnahmen<br />

- Stadtmeisterschaften.<br />

- Veranstaltungen des Breitensportes (z.B. Spielfest)<br />

- bedeutende Sportveranstaltungen (z.B. Sportlerball)<br />

- integrative Sportangebote (z.B. Midnight-Sports)<br />

- Schwimmkursangebote und frühkindliche Schwimmangebote<br />

- Feriensportangebote (Oster-, Sommer- Herbstferienspiele)<br />

Zielgruppe<br />

Sportvereine, Stadtsportverband, Schulen, Freizeitsport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!