25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

446<br />

Produktbereich: 006 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe<br />

Produktgruppe: 400 Erziehungsberatung<br />

Produkt: 100 Erziehungsberatung<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Die Erziehungsberatung ist für alle NutzerInnen ein niedrigschwelliges Leistungsangebot, das auf einer unmittelbaren Inanspruchnahme<br />

beruht.<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

IST 2007 IST 2008 IST 2009<br />

HHPlan<br />

2010<br />

Einheit<br />

(Soll)<br />

Die Nachfrage soll gedeckt werden. jährlich 100% 100% 100%<br />

Neuanmeldungen<br />

(siehe Hinweis Nr. 1)<br />

Unmittelbare Inanspruchnahme<br />

(Niedrigschwelligkeit)<br />

(siehe Hinweis Nr.2)<br />

Die notwendigen Maßnahmen/<br />

Leistungen sollen zeitlich bedarfsgerecht<br />

erfolgen.(siehe Hinweis<br />

Nr. 2 und 3)<br />

Das Beratungsziel bei Abschluss<br />

des Falls soll einvernehmlich<br />

erreicht werden<br />

Die fallbezogene Zusammenarbeit<br />

mit anderen<br />

Institutionen<br />

HHPlan HHPlan<br />

<strong>2011</strong> 2012<br />

(Soll) (Soll)<br />

voraussichtl. Neuanmeldungen<br />

270 271 270 270<br />

jährlich<br />

Wartezeit bis zum<br />

1. Fachgespräch<br />

innerhalb von 14<br />

Tagen nach Neuanmeldungen<br />

in % 81 80 90 90<br />

jährlich<br />

Wartezeit bis zum<br />

1.Folgetermin innerhalb<br />

eines Monats<br />

in % der Fälle 52 80 80 80<br />

jährlich<br />

in % der abgeschlossenen<br />

Fälle 96 95 95 95<br />

jährlich<br />

in % der abgeschlossenen<br />

Fälle 76 80 80 80<br />

HHPlan<br />

2013<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

Ausreichende Versorgung<br />

mit Fachkräften<br />

(siehe Hinweis Nr.4)<br />

in der Erziehungsberatung<br />

jährlich<br />

- Kinder und<br />

Jugendl. Einw. Pro<br />

Fachkraftstelle 3.665 2.500 2.500 2.500<br />

Erläuterungen<br />

Hinweis:<br />

1. Basiswert: Durchschnitt der 4 Vorjahre + die durchschnittliche Steigerung um 9 Anmeldungen in diesem Zeitraum.(Große<br />

Schwankungen im Nachfrageverhalten hätten bei Zugrundelegung der 3 Vorjahre.)<br />

2. Das Land NRW hat hierzu Parameter in Aussicht gestellt, die zur Zeit noch nicht vorliegen.<br />

3. Hier müssen noch Kennzahlen für Wartezeiten bei fortlaufender Beratung, bei Therapie-/Fördermaßnahmen (Kinder und<br />

Jugendliche) und Diagnostik entwickelt werden.<br />

4. Nach dem Controllingbericht des Landes sollen 2500 Kinder/Jugendliche Einw. mit je 1 Fachkraftstelle Erziehungsberatung<br />

versorgt sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!