25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

652<br />

3,1 Risikoentwicklunden<br />

Die Unternehmensziele „Stärkung der Eigenerzeugung bei Strom und Wärme", „Ausbau<br />

des ginsatzes erneuerbarer Energieträger" sowie „Energieeffizienz" werden durch die<br />

Fernwärmenetzerweiterung, Bürgerbeteiligung Photovoltaik und die für 2010 vorgesehenen<br />

Investitionen für neue Heizkraftwerksmaschinen und Energieeffizienzmaßnahmen<br />

durch weitere Beteiligungen fokussiert. Eine Kooperation mehrerer Stadtwerke ermöglichte<br />

eine Beteiligung an einem Windpark und einer Biogas-Gesellschaft. Die Marktentwicklungen<br />

erforderten eine Erhöhung des Sicherheitenpools Trianel.<br />

Die Umstellung in 2010 auf einen bundeseinheitlichen EEG-Preis durch die neue Verordnung<br />

für den EEG-Belastungsausgleich wird zukünftig höhere Planungssicherheit<br />

geben.<br />

Beim Gasbezug besteht neben der Regel-/Ausgleichsenergie ein weiteres Risiko durch<br />

die noch ausstehende Endabrechnung des Vorlieferanten. Des Weiteren stellt die Mehr-/<br />

Mindermengenabrechnung ein schwer kalkulierbares Risiko dar. Die positive Entwicklung<br />

des HEL-Preises wurde an die Kunden weitergegeben und ein neuer Liefervertrag<br />

bis 2012 abgeschlossen.<br />

Die Marktsituation birgt immer schwerer zu fassende Risiken, so dass die kontinuierliche<br />

Beobachtung der Entwicklungen und die Optimierung der Unternehmensplanung<br />

höchste Priorität haben. Die Planung/Plananpassung ist organisatorisch und inhaltlich<br />

neu strukturiert worden und das Berichtswesen wurde um die Planfortschreibung<br />

erweitert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!