07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung 35 (Dokumentenbearbeitung<br />

und -herstellung)<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. 35, Abteilung 35<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Abt. L<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Als Abt. 35 in die Struktur des OTS eingeglie<strong>der</strong>t<br />

4. Bestandsdauer<br />

7/1960–1969 (innerhalb des OTS bis 1989)<br />

5. Aufgaben<br />

Dokumentenbearbeitung und -herstellung:<br />

■ Analyse, Reproduktion und Produktion von<br />

Hauptdokumenten, Nebendokumenten, Beurkundungs-<br />

und Ausstellungsmitteln (Dokumentenfälschung),<br />

■ Sicherung von Dokumenten vor Nachahmung<br />

o<strong>der</strong> Verfälschung,<br />

■ Bereitstellung geeigneter Papiersorten.<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Bearbeitung und Bereitstellung von Dokumenten<br />

jedwe<strong>der</strong> Art für den Einsatz im OG<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Die Abt. 35 war im Rahmen <strong>der</strong> Aktivitäten<br />

des OTS eingebunden in die bi- und multilaterale<br />

Zusammenarbeit <strong>der</strong> Sicherheitsorgane<br />

<strong>der</strong> sozialistischen Län<strong>der</strong>. Die Vertretung<br />

des KfS beim MfS <strong>der</strong> DDR setzte zur<br />

Aufrechterhaltung eines ständigen Arbeitskontaktes<br />

vereinbarungsgemäß einen Verbindungsoffizier<br />

bei den operativ-technischen<br />

Diensteinheiten OTS, Abt. 26, Abt. N,<br />

Abt. XI und HA III ein. ■ Die Abt. 35 beteiligte<br />

sich aktiv an dem Auf- und Ausbau<br />

bzw. an <strong>der</strong> Unterstützung von Sicherheitsorganen<br />

in Län<strong>der</strong>n mit sozialistischer Orientierung<br />

sowie an<strong>der</strong>en befreundeten Län<strong>der</strong>n<br />

und Bewegungen. Hierzu gehörten u. a.<br />

die Herstellung und Übergabe von 500 Pässen<br />

<strong>der</strong> Republik El Salvador an die GD<br />

Abteilung 35 (Dokumentenbearbeitung und -herstellung) 113<br />

Technik des MININT <strong>der</strong> Republik Kuba,<br />

einschließlich <strong>der</strong> notwendigen Beratungsmaßnahmen.<br />

Siehe auch unter Abt. OTS.<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Ohne Ausführungen<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Keine Daten bekannt<br />

10. Objekte<br />

Die Abt. 35 hatte ihren Sitz im Dienstobjekt<br />

T 5 des OTS in Berlin-Hohenschönhausen,<br />

Orankestr.<br />

11. Unterstellung<br />

Die Abt. 35 war von 1960 bis 1963 dem Ltr.<br />

<strong>der</strong> selbstständigen AG OTS, dann dem Ltr.<br />

<strong>der</strong> Abt. OTS unterstellt. Zur Anleitung und<br />

Kontrolle unterstand die Abt. 35 zuletzt dem<br />

Stellv. für physikalisch-chemische Mittel<br />

und Methoden (SL C) des Leiters <strong>der</strong><br />

Abt. OTS.<br />

12. Leiter<br />

7/1960–1961: OSL Richard GROSSKOPF<br />

(1961 Oberst; wahrscheinlich erster Ltr. <strong>der</strong><br />

Abt. 35; vorher Ltr. <strong>der</strong> Abt. L 24 )<br />

10/1961–1989: Hptm. Karl-Heinz STEIN-<br />

BRUCH (1965 Maj., 1970 OSL, 1975<br />

Oberst<br />

1977/78 beauftragt als Stellv. d. Leiters des<br />

OTS)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

12/1960: 53 (darunter 10 Frauen)<br />

12/1969: 58 (darunter 12 Frauen)<br />

Danach kein separater Nachweis in den<br />

MfS-Mitarbeiterstatistiken mehr. Der Stellen-<br />

und Strukturplan des OTS wies für die<br />

Abt. OTS/35 nun 105 Planstellen aus.<br />

24 R. Grosskopf gehörte früher als Ltr. <strong>der</strong> Passstelle<br />

dem M-Apparat <strong>der</strong> KPD an. Kurz nach Bildung<br />

des APN wurde er in dessen Abt. Operative Technik<br />

übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!