07.01.2013 Aufrufe

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

Anatomie der Staatssicherheit - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Abteilung XII (Operative Technik)<br />

■ DA 7/84 des Ministers v. 9.10.1984 zur politischoperativen<br />

Sicherung <strong>der</strong> Wehrkommandos <strong>der</strong> NVA<br />

und die im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Wehrkommandos <strong>der</strong> NVA zu lösenden politischoperativen<br />

Aufgaben (mit 1. DB v. 9.10.1984); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 5059<br />

■ Befehl 22/84 des Ministers v. 28.12.1984 über die<br />

zentrale Erfassung von schriftlichen Materialien zu<br />

Personen und Sachverhalten sowie von gegenständlichen<br />

Zeugnissen des antifaschistischen Wi<strong>der</strong>standskampfes<br />

im MfS (1933–1945); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 5088<br />

■ Anweisung des Ministers v. 15.2.1985 über die<br />

Bekämpfung feindlicher Stellen und Kräfte im OG,<br />

die subversiv gegen die DDR u. a. sozialistische Staaten<br />

tätig sind (außer imp. GHD u. KMHB); <strong>BStU</strong>,<br />

MfS, BdL/Dok. Nr. 5596<br />

■ DA 2/85 des Ministers v. 20.2.1985 zur vorbeugenden<br />

Verhin<strong>der</strong>ung und Aufdeckung politischer Untergrundtätigkeit;<br />

<strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5083 (dokumentiert<br />

in: Grundsatzdokumente des MfS, S. 432–<br />

455)<br />

■ DA 4/85 des Ministers v. 12.8.1985 zur Sicherung<br />

des Reiseverkehrs von Bürgern <strong>der</strong> DDR nach nichtsozialistischen<br />

Staaten und Westberlin (mit 3 Anlagen<br />

u. 1.–3. DB; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5291<br />

■ DA 7/85 des Ministers v. 9.9.1985 zur Arbeit mit<br />

Perspektivka<strong>der</strong>n; <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok. Nr. 5092<br />

■ Ordnung 6/86 des Ministers v. 17.1.1986 über die<br />

Arbeit mit Offizieren im beson<strong>der</strong>en Einsatz des MfS<br />

– OibE-Ordnung (mit 1. u. 2. DB); <strong>BStU</strong>, MfS,<br />

BdL/Dok. Nr. 8187<br />

■ Ordnung 10/86 des Ministers v. 22.4.1986 über den<br />

Einsatz von U-Mitarbeitern im MfS – U-Mitarbeiter-<br />

Ordnung (mit 1. u. 2. DB); <strong>BStU</strong>, MfS, BdL/Dok.<br />

Nr. 5944<br />

Die Aufgaben und (wechselnden) Zuständigkeiten <strong>der</strong><br />

Abt./Linie XII wurden überdies in internen Materialien<br />

und Schreiben festgelegt bzw. mitgeteilt.<br />

Abteilung XII (Operative Technik)<br />

1. Bezeichnung<br />

Abt. XII, Abteilung XII (Operative Technik)<br />

2. Vorgängereinrichtung<br />

Ohne Vorgänger<br />

3. Nachfolgeeinrichtung<br />

Umbenennung zu HA S (Sicherheit – vor<br />

allem im Hinblick auf die operative Technik)<br />

4. Bestandsdauer<br />

1/1951 bis Frühjahr 1952<br />

5. Aufgaben<br />

Entwicklung operativer Technik und Vorbereitung<br />

technischer Geräte für den Einsatz<br />

6. Arbeit in und nach dem OG<br />

Keine Daten bekannt<br />

7. Internationale Verbindungen<br />

Keine Daten bekannt<br />

8. Entwicklung/Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Der Wechsel von Abt. XII zu HA S erfolgte<br />

im zeitlichen Kontext mit <strong>der</strong> Umbenennung<br />

<strong>der</strong> Abt. Erfassung und Statistik (EuS) zur<br />

neuen Abt. XII.<br />

9. Struktur/Strukturentwicklung<br />

Keine Daten bekannt<br />

10. Objekte<br />

Keine Daten bekannt<br />

11. Unterstellung<br />

In <strong>der</strong> Anfangsphase 1950/51 gab es im MfS<br />

allem Augenschein nach keine speziellen<br />

(An-)Leitungsbereiche.<br />

12. Leiter<br />

VP-Kommandeur Georg ZIMMERMANN<br />

(11/1951 Inspekteur; später Ltr. HA S)<br />

13. Entwicklung des Personalbestandes<br />

insgesamt<br />

Keine Daten bekannt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!